
vor 10 Tagen konnte ich das erste Männchen von Polyommatus coridon fotografieren. Heute fotografierte ich das erste Weibchen. Polyommatus coridon ♂ LG Volker |
|||||||
Autor: | © volker hohenberg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-07-22 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
wenn man unter ihnen auf der Wiese

dann sind die Falter oft nicht so scheu.
Ein herrliches Foto vom Silbergrünen Bläuling.
Er sollte auch bei uns in Brandenburg fliegen... aber ich kenne ihn noch nicht.
Kalkmagerrasen wird ja in der Nähe von Berlin bei Rüdersdorf zu finden sein...?
Bunte Kronwicke auf Sand soll in Ostbrandenburg ebenfalls der Lebensraum sein.
Also Augen auf für mich!!
VG
Anneli
LG, Stefan
LG Kai
ein tolles bild ist Dir da gelungen.
VG
Günter
Schöner kann sich ein Schmetterling nicht frontal hinsetzen.
Die Flügelpose ist klasse und die ganz lockere unverkrampfte
Beinhaltung gefällt mir außerodentlich gut. Die RL-Gestaltung
und die gerade Ausrichtung des Bellargus passen hier auch super.
Einen Wehrmutstropfen sehe ich unten im Anschnitt der
Sonnenröschenknospe. Die hätte ich noch gerne komplett auf dem
Bild gesehen.
vg - Markus
danke für Deine Anmerkungen. Ja, ja die Knospe. Du hast natürlich recht. Auf solche
Dinge achte ich in der Regel auch. Aber hier war natürlich auch noch ein gewisser
Zeitdruck im Spiel. Aber das kennst Du ja selbst.
Zu Deiner unterschwelligen Bestimmungskorrektur, es ist ein coridon. Sicher. Der Bellargus
ist in dem Gebiet schon länger nicht mehr gesichtet worden. Leider!!
Verrätst Du uns was RL-Gestaltung ist. Als älterer Mensch kennt man sich mit diesen
ganzen Abkürzungen nicht mehr so aus.
LG Volker
Ich musste eben erstmal schauen ob ich tatsächlich bellargus geschrieben
habe . Natürlich ist das ein coridon ...und korrigieren wollte ich
dich nicht - da waren meine finger nur schneller als der kopf. .
Sorry, dass ich 'Rechts-links-Gestaltung' so blöd abgekürzt habe. Mir
gefällt es, dass die Abstände rechts und links sehr gleich sind. Dadurch
strahlt dein Bild eine zusätzliche Ruhe aus und besitzt ein Gestaltungs-
konzept.
Danke für deine Zeilen und Erklärung
vg - Markus
LG Harald
eine wunderbare Aufnahme von Markus schon bestens beprochen.
LG Holger