
Eingestellt: | 2013-07-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-01-23 |
AG © Anne-Katrin Gerner | |
Caesar gehört zur bekannten Notch lion coalition in der Masai Mara. Er hatte mit Notch, Notch2 und Ron ein Flusspferd erlegt. Ich habe sie 2 Tage beobachtet, wie sie sich abwechselnd die Bäuche vollgeschlagen haben. Nicht nur die Aufnahmen, sondern auch die Geräusche und den Geruch des toten Hippos werde ich nie vergessen. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D80, 400mm (entsprechend 600mm Kleinbild) 1/125 Sek., f/5.6, ISO 200 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 288.4 kB 600 x 402 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer172 durch Gäste802 im alten Zähler |
Schlagwörter: | loewe masai mara kenia wildlife grosskatze big five |
Rubrik Säugetiere: |
ich denke, ich werde in den nächsten Wochen ein paar Aufnahmen von den Löwen und dem Flusspferd hochladen.
Ich habe so einen kleinen Ausschnitt (meine max. 400mm) des Löwenkopfes gewählt, weil ich gern eine Nahaufnahme von ihm wollte. Ich habe es nicht machträglich zurecht geschnitten. Er lag im hohen Gras und ich habe mir erhofft, dass er mir noch einen Blick zuwirft bevor er sich vollgefressen ins Gras legt. Mein Fokus war die ganze Zeit auf seine Augen gerichtet. Die Umgebung habe ich einfach ausgeblendet.
das Löwen ein Hippo reißen passiert sehr selten. Deshalb wären Aufnahmen der Löwen am Kill etwas Besonderes. Auch drei oder vier Löwen sind für ein gesundes erwachsenes Hippo, nicht weit vom Wasser weg, relativ unproblematisch. Löwenporträts gibt es sehr viele.
Warum hast du das Foto so eng beschnitten? Was sollte weg, weil du nicht stempeln wolltest?
Gruß
Sigi
herzlichen Dank für deine Anmerkung. Es hat mich gefreut und ich müsste sagen:
Asante sana.
Die Savanne ist wie ein Virus. Ich bin jedenfalls befallen, ab morgen wieder dort unterwegs und hoffe, ihn, den König der Savanne wieder zu sehen.
Dein Portrait mag dir Kritiken bescheren, doch das Wichtigste sind die Erinnerungen, die beim Betrachten des Bildes wachgerufen werden.
LG Detlev
vielen Dank für Eure konstruktive Kritik.
Das hohe Gras hat mich selbst sehr gestört aber ich kann ja schlecht aussteigen und die Halme umknicken. Ich bin kein großer Freund vom stempeln und habe sie daher gelassen.
An meinem Beschnitt muss ich in der Tat noch üben, damit die eigentliche Wirkung nicht verloren geht.
Von Notch und Notch 2 konnte ich Profilaufnahmen mit direkten Blick machen und werde sie demnächst hier einstellen. Über eure Kritik würde ich mich dann wieder sehr freuen.
Viele Grüße,
Anne
die Löwen der Musiara Marsh habe ich auch schon fotografiert.
Ich bin allerdings nicht so begeistert von dieser Aufnahme und zwar aus den folgenden Gründen:
Das Gras stört und es trägt auch nicht dazu bei, eine besondere Wirkung zu erzeugen. Ich weiß, es lässt sich oft nicht vermeiden, ich hätte versucht, den Wagen anders zu positionieren, die Karre stand einfach nicht optimal.
Einen direkten Blick in die Kamera fände ich - gerade weil die Sonne tief steht und die Augen einen schönen Reflex abbekommen, wirkungsvoller. Für eine reine Profilaufnahme finde ich den Ausschnitt nicht gut.
Sorry, wenn meine Kritik nicht besser ausfällt. Das Erlebnis soll dadurch ja nicht geschmälert werden.
LG,
Christian
für mich ein interessantes Portrait.
Was mich etwas wundert ist der Beschnitt des Bildes.
Etwas mehr vom Haupt wäre m.M.n. förderlich gewesen
und hätte deine Beschreibung noch mehr transportiert.
LG Michael