Auch Räuber brauchen Pausen
© Thorsten Ludwig

Diese Barbarossa-Fliege suchte sich in aller Ruhe ein angenehmes Plätzchen für die Mittagspause und verharrte vor unserer Picknickdecke. Es war bewölkt und windig. Zur Info: Ich bin Anfänger und betreibe das Fotografieren nur als Hobby. Alle Bilder, die ich mache sind reine Naturdokumente, denn es ist die Natur, die mich fasziniert und die ich ablichten möchte. Ich freue mich über objektive, konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge. |
|||||||
Autor: | © Thorsten Ludwig | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-07-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-07-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | raubfliege, barbarossafliege, raeuber, fliege | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2013-07-31
Ich finde auch wie Jörg, das das schon mal ein prima Anfang ist. Wichtig ist das du ein Objekt (Insekt) findest um das herum kaum andere Objekte (Gras/Blumen) stehen. So kannst du mit einer kleineren Blende mehr Schärfe auf das Hauptobjekt bekommen, weil der HG durch die Entfernung dann noch fast unscharf (je nach Abstand) bleibt.
LG Chris
2013-07-30
Hallo Thorsten, das ist doch ein solider Anfang, wenngleich bei Bildqualität (v.a. Nachbearbeitung) und Gestaltung sicher noch etwas Spielraum nach oben vorhanden ist. Viele Grüße, Jörg
2013-07-29
Hallo Thorsten,
eine gute Aufnahme, bei der ich vermute, dass es sich um einen Ausschnitt handelt, um den unruhigen HG einzudämmen.
EBV-technisch halte ich die Aufnahme für ausbaufähig. Durch Entrauschen des HG und feines Nachschärfen der Fliege wäre da noch einiges rauszuholen.
Ansonsten aber ein schönes Bild.
LG
Stephan
2013-07-29
Danke für deinen Tipp. Ich bin mit der EBV kaum vertraut und nutze zur Zeit nur den Konverter von Canon, um die Bilder ein wenig aufzubessern.
LG
Thorsten
LG
Thorsten