Fischadler (Korrektur)
© Udo Schlottmann

Eingestellt: | 2007-08-06 |
---|---|
US © Udo Schlottmann | |
Hier nun die Korrektur (danke Lothar für die Aufklärung über die Unmöglichkeit, ein Bild zu löschen, wenn bereits ein Kommentar erfolgte): der "Sensordreck" wurde weggestempelt und das Bild mit Tiefen/Lichter etwas abgedunkelt. Danke für die bisherigen Anmerkungen, die man wohl nicht in das Korrekturbild übertragen kann (oder?). Gruß Udo |
|
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 238.8 kB 966 x 649 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer68 durch Gäste414 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Vögel: |
"es liegt doch nicht etwa letzten Endes an Deinem Monitor???"
@Holger
sicher nicht. Eine bessere Einstellung bzw Kalibrierung ist nicht nötig bzw möglich. mein Monitor ist perfekt auf die Druckvorstufe eingestellt.
@Holger
sicher nicht. Eine bessere Einstellung bzw Kalibrierung ist nicht nötig bzw möglich. mein Monitor ist perfekt auf die Druckvorstufe eingestellt.
Es wunderte mich halt ein wenig, dass kein Kritiker reagiert wenn seit
2 Tagen eine korrigierte Version online ist.
LG
Lothar
@ Lothar: Nein, es ist gar nicht komisch! Ich habe zum Beispiel sehr wohl zur Kenntnis genommen, daß Udo die Verbesserungsvorschläge angenommen und umgesetzt hat. Zum eigentlichen Bild ist in der Erstversion nach meiner Meinung alles gesagt worden und es lag in Udos Ermessen, diese Version zur Bestätigung hochzuladen. (Hat er jedenfalls gut korrigiert nach den gemachten Anregungen, nur so am Rande!)
Was den "falsch eingestellten Monitor" anlangt, kann ich nur sagen, daß ich den Flusen sofort ohne "überzogene Tonwertkorrektur" gesehen habe. Es liegt doch nicht etwa letzten Endes an Deinem Monitor???
Aber wie Du selber schon sagtest "Ergo: nicht wichtig!"
In diesem Sinne einen schönen Abend noch und viele Grüße
Holger
ist es nicht komisch?
plötzlich kümmert sich kein *Kritiker* mehr um ein korrigiertes Foto.
Wenn ich ehrlich bin, hab ich diesen sogenannten *Flusen* auf einem kalibrierten Monitor erst nach überzogener Tonwertkorrektur im PS gesehen.
Meine damit, dass so manche *Fehler?* durch einen falsch eingestellten Monitor sichtbar werden. Ergo: nicht wichtig!
plötzlich kümmert sich kein *Kritiker* mehr um ein korrigiertes Foto.
Wenn ich ehrlich bin, hab ich diesen sogenannten *Flusen* auf einem kalibrierten Monitor erst nach überzogener Tonwertkorrektur im PS gesehen.
Meine damit, dass so manche *Fehler?* durch einen falsch eingestellten Monitor sichtbar werden. Ergo: nicht wichtig!
Mir gefiel das Foto in der Ursprungsversion sehr gut und mir gefällt es jetzt sehr gut.
Es gibt absolut nichts zu mäkeln.
LG
Lothar