
Eingestellt: | 2007-08-08 |
---|---|
JK © Jürgen Keßler | |
Um 7 Uhr 44 ist das Licht dann doch schon besser. Und Zeit zum Frühstücken ist auch. Der kleine Molch war augenscheinlich nicht so begeistert wie ich. Ja, ich weiß, leider sitzt das Kerlchen jetzt am noch dickeren Teil des Stocks... Auf der anderen Seite wurde er dünner .... ;) |
|
Technik: | Canon 400D, 4/300 IS, 1,4xExtender, Stativ, Tarnzelt ISO 200, Blende 5.6, 1/200 Sekunde (Ausschnitt) |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 154.6 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer124 durch Gäste394 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eisvogel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Eisvogel: |
Gruß Thomas
na dann lad mal deine Bilder in sRGB hier hoch, damit kommen die nicht farbmanagmentfähigen Internet Explorer besser zu recht.
größer gewesen wäre. Sie würde ja etwa der Abbildungsleistung bei Bl. 5,6 (ohne TC) entsprechen. Auch die Schärfentiefe würde in die gleiche Richtung verändert, also verbessert. Ob sie für die erforderliche Tiefe des Vogels ausreichte,ist allerdings fraglich. Die dadurch auf 1/100 s verlängerte Zeit
würde m.E. bei der Kombination Stativ, Brennweite 420 mm, (VR ?) bei nicht zu
unruhigem Vogel ausreichen. Du kannst ja - und das hast du ja auch ansatzweise versucht- die sinnvollste Kombination ausprobieren, zumal Du ja wohl häufiger die Gelegenheit dazu hast.
Weiterhin viel Erfolg dabei. Gruß Udo
Sebastian, die Aufnahmen habe ich im Adobe RGB Farbprofil gemacht und damit arbeite ich auch in Photoshop. Bislang fahre ich eigentlich recht gut damit, vor allem, wenn die Bilder gedruckt werden sollen.
Werner, warum nur 5,6? Nun, ein Eisvogel mit Beute im Schnabel ist, wie ich jetzt gelernt habe, ständig in Bewegung. Folglich ging es mir darum, die Belichtungszeit so kurz wie möglich zu halten. Außerdem ist bei der Kombi 4/300er+1,4x-Extender bei Blende 8 weder die Abbildungsleistung noch die Tiefenschärfe spürbar besser als bei Offenblende. Ich habe bei anderen Aufnahmen bis 11 abgeblendet und dennoch nicht den gesamten Vogel in den Schärfebereich bekommen. Du musst außerdem berücksichtigen, dass der Aufnahmeabstand weitaus geringer war, als du es mit dem 600er gewöhnt bist.
Viele Grüße
Jürgen
das mit den Ast ist gegessen. Was ich mich frage warum nur Blende 5,6 ? Grade bei so einen Bild würde ich mind. Blende 8 nehmen. Der HG läßt es doch zu. Das mit den Farben hattest Du ja schon gesagt es fehlt halt die Sonne.
Ein sehr schönes Bild mir gefällt es.
LG Werner
Motiv ist klasse.
Belichtund passt.
Schärfe sitzt.
Bildgestaltung geht in Ordnung, vielleicht unten etwas mehr Platz.
Auch wenn es noch so früh morgens war, kann ich mirnicht vorstellen, dass das Gefieder vom Eisvogel so "grau" ist, vorallem das Kopfgefieder.
In welchen Farbraum lädst du den das Bild hier hoch?
Gruß
Sebastian