
Eingestellt: | 2013-08-29 |
---|---|
RJ © Radomir Jakubowski | |
Hi, dieses Bild zeigt einige Wellen auf einem Bach in Norwegen. Ich hoffe es gefällt |
|
Technik: | Canon |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 275.2 kB 984 x 657 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Sieger "Farben und Formen"-Bild des Monats August 2013Bild des Tages [2013-09-11] |
Ansichten: | 61 durch Benutzer480 durch Gäste2371 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rondane nationalpark norwegen wasser spiegelung radomir jakubowski naturfotocamp |
Rubrik Farben und Formen: |
Ich gratuliere zum BdT
VG
Detlef
Ich gratuliere Dir zu dieser genialen Aufnahme!
Gruss: Urs
dein Bild gefällt mir sehr gut.
Schön dieses Farb-Lichter-Schattenspiel. Auch die Belichtungszeit hast du gut gewählt, je länger ich es betrachte, umso besser gefällt es mir.
LG Thorsten
das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Der erzielte Effekt überzeugt.
Liebe Grüße
Jan
Den Vorrednern oder Vorschreibern kann ich mich nur anschließen.
Leider hast Du zur Technik nur wenig offenbart. Ich habe den Eindruck, dass es keine Wellen im eigentlichen Sinne, wie auf dem Meer sind sondern ehe kleine unebenheiten im Bachbett die die Struktur im Wasser aufbauen. Es sieht nach einer Langzeitbelichtung aus, was bei "normalen" Wellen, die nicht an einem Ort bleiben, nicht funktioniert.
Das Farbspiel in der Abend- oder Morgensonne ist schön. Falls das mit EBV betont wurde passt das sehr gut.
Viele Grüße!
Holger
und technische Daten erlauben dir zu erkennen wie groß der Fluss/Bach war?
VG
Rado
Ich finde deine Haltung und deine Bemerkung ziemlich arrogant.
Holger hat dich nach den Aufnahmedaten gefragt. In diesem Forum ist das üblich .
Was befürchtest du .auf deiner Website " new shots"werden die Daten bis ins kleinste Detail angegeben
Gruss Steffi
ich habe den überwiegenden Teil des Jahres nicht meine vollständigen Bilddateien dabei, sodass ich auch keine technischen Daten angeben kann. Newshoots hat von mir Wochen/Monate im voraus alle Daten und Texte für den Upload.
Was ich von unterwegs messen kann ist, dass der Bach an dieser Stelle 12-13m breit ist. Und an der Wasserbewegung kann ich schätzen, dass es 0,4-0,8sek lang belichtet wurde. Brennweite wird zwischen 400 und 800mm gelegen haben und ich hab nen Polfilter verwendet. Aber mehr kann ich selbst nicht sagen.
Gruß
Radomir
Danke für deine Antwort.
Polfilter ,Tele ,und Belichtung um die 0,5 sec.
Das hilft doch schon weiter.
Ich als in weiten Gebieten anfänglich-fortgeschritten interessiere mich für solche Angaben. Ich kann ein Bild sonst kaum beurteilen .und natürlich merke ich mir solche Angaben und versuche daraus zu lernen. So ist es für mich interessant dass das Bild wahrscheinlich mit einem doch recht gewaltigen Tele entstanden ist. Das ist für mich interessant wäre ich doch nie auf die Idee gekommen einen Bach mit einem solchen Objektiv zu fotographieren
Also nochmals Danke für deine Antwort
Gruss Steffi
Nein, das habe ich auch nicht behauptet. Aber erst hast Du von einem Bach geschriben, der sollte klein sein. Habe ich mich getäuscht und es ist kein langzeitbelichtung? Diese Angabe wäre ggf. interessant.
Viele Grüße!
Holger
EIne Welle ist eine Welle. Mir ist es s....egal, wie groß der Bach war. Saubere Arbeit.
LG,
Christian
Schönen Tag noch
Eric
das ist eine grandiose Aufnahme, die mir ganz ausgezeichnet gefällt
vG
Detlef
gnadenlos gut rado!
gruss editha
Eine ganz großartige Fotografie.
Gruß Andreas
Oben links wäre vielleicht ein minimaler Schnitt denkbar, um nur das blau der Wellen zu haben, aber das ist Geschmackssache.
Stark gemacht!
Viele Grüße
Oli
Gruß angelika
ich empfinde das Bild als sehr unruhig.Die Ursache dafür sind dei verschiedenen Diagonalen die in meinen Augen nicht harmonisch verlaufen.
Die Farben sind schönGruß Steffi
Beeindruckt mich total!
LG Gabi
Viele Grüße Jan Ole