"Mundgerecht serviert" ...
© Wolfgang Omert

Eingestellt: | 2013-08-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-08-17 |
WO © Wolfgang Omert | |
... wurde mir diese Zweifarbige Beiß-Schrecke auf der vertrockneten Blüte. |
|
Technik: | Freihandaufnahme NIKON D5000 F/7.1 1/60 Sek. ISO-100 105 mm Ohne Blitzlicht Automatischer Weißausgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 376.5 kB 1000 x 664 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 15 durch Benutzer76 durch Gäste652 im alten Zähler |
Schlagwörter: | zweifarbige beissschrecke metrioptera bicolor |
Rubrik Wirbellose: |
Ich finde das Bild sehr schön. Bei Langfühlerschrecken finde ich es normal, die Fühler abzuschneiden, sonst wird das Tier ja doch sehr klein. Lediglich wundert mich der Aufenthaltsort - der ist für Conocephalus dorsalis doch sehr ungewöhnlich. Aber ich will gar nicht meckern, ich setze Heuschrecken auch gerne an einen Ort, an dem sie besser fotografierbar sind.
Hallo Axel,
ich denke, dass es sich um Metrioptera bicolor handelt.
Ich habe das Tier in einem xerothermen Lebensraum gefunden.
Das passt nicht zu C. dorsalis, da diese Art feuchte Standort wie Feuchtwiesen, Moore oder feuchte Staudenfluren als Lebensraum bevorzugt.
Außerdem hat C. dorsalis einen deutlich zugespitzten Kopf.
VG Wolfgang
ich denke, dass es sich um Metrioptera bicolor handelt.
Ich habe das Tier in einem xerothermen Lebensraum gefunden.
Das passt nicht zu C. dorsalis, da diese Art feuchte Standort wie Feuchtwiesen, Moore oder feuchte Staudenfluren als Lebensraum bevorzugt.
Außerdem hat C. dorsalis einen deutlich zugespitzten Kopf.
VG Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ja - sorry! Du hast Recht. Das ist definitiv Metrioptera bicolor!
viele Grüße,
Axel
Hallo Wolfgang,
Gefällt mir, das satte Grün der Schrecke macht sich gut vor dem Himmel!
Schade mit dem Fühler der aus dem Bild läuft,vielleicht ein etwas gewagterer Schnitt mit dem Ansitz ganz in der Ecke unten rechts?
Beste Grüße
Frank
Gefällt mir, das satte Grün der Schrecke macht sich gut vor dem Himmel!
Schade mit dem Fühler der aus dem Bild läuft,vielleicht ein etwas gewagterer Schnitt mit dem Ansitz ganz in der Ecke unten rechts?
Beste Grüße
Frank
Hallo Wolfgang,
Tellergerecht angerichtet für so manch anderes Getier.
Schön gesehen und dargestellt.
VG Günter
Tellergerecht angerichtet für so manch anderes Getier.
Schön gesehen und dargestellt.
VG Günter
HAllo Wolfgang,
Farben und Schärfe gefallen mir sehr.Auch den Farbverlauf des Hintergrundes mag ich. Ein wenig schade finde ich den angeschnittenen Fühler.
LG Angela
Farben und Schärfe gefallen mir sehr.Auch den Farbverlauf des Hintergrundes mag ich. Ein wenig schade finde ich den angeschnittenen Fühler.
LG Angela
Hallo Wolfgang,
da hat sich die Schrecke ja bestens für dich präsentiert. Auf so einem "Präsentierteller" findet man sie wirklich selten. Schärfe, Farben und Licht gefallen mir auch sehr gut.
Viele Grüße
Helmut