
Eingestellt: | 2013-09-04 |
---|---|
AH © Axel Hochkirch | |
Diese beiden Fliegen ließen sich (verständlicherweise) nicht stören, als ich sie im Regenwald der Seychellen-Hauptinsel Mahé ablichten wollte. Zum Glück hatte ich meinen Zwillingsblitz dabei, denn das Blatt bewegte sich im Wind ständig auf und ab.... |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 132.8 kB 1000 x 725 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer149 durch Gäste666 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
da zu dem Bild anscheinend niemand etwa schreiben will (warum eigentlich?), werde ich das ändern...
Mit geblitzten Macros ist das ja so eine Sache:
Entweder man nutzt den Blitz nur als Aufheller - dann fällt er im besten Fall gar nicht auf - oder man setzt ihn als Hauptlichtquelle ein, wie bei diesem Bild.
Dann muss man auch fast immer mit 'abgesoffenen' Hintergründen leben.
Allerdings finde ich dies von Motiv zu Motiv mal passend oder auch nicht.
In Deinem Fall trifft ersteres zu, da es einen extremen Kontrast zwischen den hellen Fliegenkörpern und vor allem den orangenen Augen erzeugt.
Der Blitzeinsatz ist von der Dosierung auch gut gewählt - ich hätte nur nachträglich auf den hellen Köperstellen wieder etwas mehr Zeichnung hergestellt.
Die Reflektionen auf den Facettenaugen halten sich in Grenzen, auch wenn man da den doppelten Blitz deutlich sehen kann.
Ein wenig konstruktive Kritik:
Ich hätte die Protagonisten etwas weiter rechts im Bild platziert.
Der weisse Streifen auf dem Blatt lenkt doch ziemlich ab, zumal er partiell etwas überschärft ist. Auch auf den Fliegen kann ich an einigen Stellen leichte Schärfungsartefakte ausmachen.
Auf 7 Uhr (am unteren Bildrand) hätte ich diesen kleinen unscharfen Teil des Blattes aus dem Bild gelassen (entweder durch einen leichten Kameraschwenk nach oben, Beschnitt oder notfalls Stempelaktion).
Wären all diese Kleinigkeiten behoben, würde es das Bild in meinen Augen noch deutlich aufwerten.
Aber auch so finde ich es sehenswert.
VG Wahrmut
vielen Dank für die konstruktive Kritik. Ich bin kein großer Naturfotograf und nutze Fotos eigentlich ausschließlich für dokumentarische Zwecke - auch zur Illustration von Internet-Beiträgen zum Naturschutz etc. Deswegen (und auch aus Zeitmangel) bearbeite ich meine Bilder nicht nach. Ich schneide sie höchstens mal ein wenig zurecht oder helle auf, bzw. dunkle ab. In diesem Fall habe das Foto lediglich etwas beschnitten. Insofern hätte ich die Fliegen tatsächlich problemlos etwas weiter rechts platzieren können - aber angesichts der kommenden Bundestagswahl...
viele Grüße,
Axel
Gruß
Bernhard