
Eingestellt: | 2007-08-11 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Als ich diese Schönheit das erste Mal durch den Sucher der Kamera sah, war ich begeistert. Die Aufnahme entstand am 31.07.07 am CdV (wo sonst! Die Aufnahme entspricht mit Ausnahme kleiner Änderungen (Sättigung, Schärfung) dem RAW. Gruß |
|
Technik: | 1DMarkIII, 150 mm, F5, ISO 125, Stativ, 1/80s, +1 1/3, fullframe |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 168.5 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer89 durch Gäste384 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grosse zangenlibelle onychogomphus uncatus |
Rubrik Wirbellose: |
vg claus
Dirk, der Hintergrund in der Aufnahme entspricht dem RAW.
Dass er nicht ausgefressen ist, liegt an der gewählten Überbelichtung. Da die Libelle sehr kooperativ war, könnte ich diverse Belichtungskorrekturen probieren.
Bei Sonneneinstrahlung sieht der Hintergrund natürlich dunkler aus.
Jens, dieser helle und vor allem frische Hintergrund gefällt mir hier besonders, nicht, weil es eine Aufnahme von mir ist, sondern weil ich diese Art besonders mag, sicher Geschmackssache.
Vorteilhaftere Lichtsituationen waren beim „Zangenshooting“ leider nicht vorhanden, dafür bei anderen „Modellen“.
Gelegenheiten werden sich sicher im nächsten Jahr bieten. Es sei denn, der CdV wird im nächsten Jahr von vielen Forumsmitgliedern heimgesucht und man findet kein Platz zum Fotografieren! Pascale hat dies ja schon angedeutet.
Gruß
Oliver
Na, solange euer CdV "nur" zum Mittelpunkt des Forums wird, ist ja gar nichts dagegen einzuwenden ... aber ein mitteleuropäisches Mitgliedertreffen würde da wohl einiges platt walzen, denke ich mir.
LG, Pascale
Gruss Kai
schon wieder ein Foto vom CdV! Der "Kanal" wird ja allmählich zum Mittelpunkt des Forums, vielleicht sollte man dort mal ein mitteleuropäisches Mitgliedertreffen veranstalten...
Die "Zange" hast du hervorragend ins Bild gesetzt. Mir gefallen die Abbildungsgröße, die Position im Bild, die Schärfe (eigentlich selbstverständlich bei dir) und die farbliche Darstellung der Libelle. Ich will aber nicht verschweigen, dass ich den HG weniger gut finde. Bedingt durch die Aufnahmebedingungen bekommt der zu viel Licht und ist mir damit etwas zu hell.
Gruß
Jens
ich finde das Motiv super, die Lichtsituation könnte sicher noch besser sein, aber sie wurde hervorragend gemeistert!
LG
Stevie
Belichtung nicht überbelichtet wirkt?
vG Dirk