
Eingestellt: | 2013-09-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-08-17 |
AS © Axel Schmoll | |
Der Kiesbankgrashüpfer kommt auf Kiesbänken der Alpenflüsse und in sandigen Heidegebieten vor. In Deutschland ist die Art sehr selten geworden und außerhalb der Alpen nur aus dem Raum Berlin und der Nieder- und Oberlausitz (Brandenburg, Sachsen) bekannt. Dies ist ein Foto aus einem Heidegebiet der Niederlausitz im September dieses Jahres, Männchen vorne + Weibchen hinten. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 150mm 1/125 Sek., f/4.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 111.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 9 durch Benutzer237 durch Gäste516 im alten Zähler |
Schlagwörter: | chorthippus pullus kiesbankgrashuepfer grashuepfer kiesbank-grashuepfer heuschrecke |
Rubrik Wirbellose: |
Axel
eine informative und sehr schön ins Bild gesetzte Dokumentation! Noch ein klein wenig selektive Nachschärfung hätte wohl nicht geschadet, und der Sensorfleck in der Mitte wäre verzichtbar
VG, Christian
Dieses Bild finde ich einfach genial. Die sanften Farben aufgepeppt durch die lebhafter orangen Hinterbeine; die Schärfe bei nicht nur einem, sondern gleich zwei noch dazu seltenen Kleinviechern und das dann mit genau dem richtig schummrigen HG (lieber verzichte ich zugunsten des HG auf mehr Schärfe am Tier). Hach, wie schön.
LG Antje
Farben, Gestaltung und HG gefallen mir sehr gut.
Ich hätte die Schärfe etwas knackiger gesetzt.
Beste Grüße
Jalil
Danke, dass Du diese Tierchen hier vorgestellt hast, ich hätte sie sonst vermutlich nie gesehen!
LG Eckhard
Beide Geschlechter auf einem Bild und beide in einer Schärfeebene.
also Glückwunsch zu diesem Fund. Der Name Kiesbank-Grashüpfer ist mir völlig neu.
Wieder was gelernt.
viele Grüße Gabriele
von so einem ähnlichen Bild hatte ich schon Erscheinungen,und
von der Art träume ich schon lange,seit ich glaube,eine flüchtige
Begegnung erlebt zu haben(vor 2 Jahren).
Daß es sie hier noch gibt und vor allem wo,will mir keiner sagen,
verständlich.Vielleicht könntest Du behilflich sein?
Für dieses Jahr ist es wohl schon zu spät und für eine Nicht-
information habe ich natürlich Verständnis.
GR,Andreas
PS:Keine Antwort wird natürlich auch akzeptiert.