
Eingestellt: | 2013-09-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-09-28 |
WO © Wolfgang Omert | |
Hallo allerseits, nur wenige Pflanzen erfreuen uns um diese Jahreszeit noch mit frischen Blüten. Diese Moschus-Malve fand ich gestern auf einer Streuobstwiese in der Rhön. VG Wolfgang |
|
Technik: | Nikon D5000 Kamera aufgelegt F/7.1 1/40 Sek. ISO-100 105 mm Ohne Blitz Automatischer Weißausgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 437.6 kB 664 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zeigen
|
Ansichten: | 12 durch Benutzer151 durch Gäste438 im alten Zähler |
Schlagwörter: | moschus-malve streuobstwiese |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG ANgela
das Licht im HG und die Zeichnungen finde ich sehr schön.
Die farben der Blüten gefallen mir auch. Pascale hat ja das Nikon-grün angesprochen. Ich sehe es auch in etwa so. Mich persönnlich stört es nicht so sehr., da ich in CR lebe und andere knallige Farben kenne. Was mich aber wirklich stört; es ist zu knapp drumherum, vor allem oben, rechts und links.
Beste Grüße
Jalil
je die Malven sind wirklich ganz unermüdliche Blüher und erfreuen uns den ganzen Sommer.
Dass die linke Blüte nicht in er Schärfeebene liegt, ist Pech, geht aber manchmal nicht anders - deine Gründe dafür hast du ja genannt. Es sind ja vor Ort sooo viele Gesichtspunkte, die man berücksichtigen möchte. Ich denke jedenfalls, dass du den Fokus gut platziert hast.
Ich glaube, ich hätte noch ein klein wenig offenblendiger fotografiert: finde es zwar absolut passend, dass auch noch die Blätter im HG als Strukturen zu erkennen sind, aber eine etwas größere Blende wäre, glaube ich, nicht abträglich gewesen.
Ich persönlich bin ein bisschen allergisch gegen das typische Nikon-Grün: meistens nehme ich über die sel. Farbkorrektur noch ein bisschen Cyan raus, damit es nicht ganz quietschig wirkt.
Ansonsten hätte ich vielleicht noch einen etwas kleineren ABM gewählt, damit das Trio etwas großzügiger im Bild sitzt.
VG
Pascale
die gewählte Perspektive gibt dir einen prima Schärfeverlauf, die Blüte kommt wunderbar raus.
Lediglich ein wenig entsättigen wäre auch mein Wunsch.
VG
Reinhard
herzlichen Dank für deinen konstruktiven Kommentar.
Dein Hinweis auf die linke Blüte ist berechtigt.
Ich habe auch versucht aus alternativen Positionen zu fotografieren, hatte dann allerdings ungünstigere Lichtverhältnisse im HG.