Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Kleine Ammer
© Guido Alfes
Kleine Ammer
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/180/904978/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/180/904978/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2013-10-05
GA ©
Die Ammer entspringt westlich von Ettel im Ettaller Weidmoos. Dabei wird sie aus der Kleinen- und Großen Ammerquelle gebildet. Deren Bachläufe vereinigen sich dann in Richtung Oberammergau zur Ammer.
Das Foto zeigt die Kleine Ammer im Bereich der Kleinen Ammerquellen. Die Blickrichtung ist dabei talaufwärts. Von links mündet ein weiterer Bach der Kleinen Ammerquelle. Das Ammerlängstal (Graswangtal) wurde und wird vor allem von den südlichen Bergen mit Unmengen von Schutt aus Hauptdolomit beliefert, die Linder als durchziehender Längsfluss ist über weite Strecken als Gries ausgebildet (Schotterbachbett, welches nur bei extremen Regenereignissen, bzw. zur Zeit der Schneeschmelze Wasser führt). Richtung Ettal steigt ein Teil des Grundwassers wieder auf und strömt in mehreren Quelltöpfen wieder zu Tage. Der Großteil des Grundwassers strömt jedoch unterirdisch über den Ettaler Sattel hinab ins Loisachtal (Quellfassung Mühlberg). Der Grund für diese Bifurkation des Grundwassers liegt in der abriegelden Wirkung des einst mächtigen Loisachgletschers, welcher den ursprünglichen Abfluss der Urammer hinab ins Loisachtal in der letzten Eiszeit verhindert hat. Die Ammer ist daraufhin nach Norden abgebogen.

Sehr faszinierend ist die Farbe der Ammer mit diversen Grün- und Türkistönen und der herbstliche Wald hat sein Übriges dazu getan. Den VG im Wiesenbereich habe ich per EBV-Verlauf etwas abgedunkelt, deshalb "Lokal".

Hoffe es gefällt etwas... Gruß Guido

Technik:
Canon EOS 50D, 27mm
4 Sek., f/16.0, ISO 100, Polfilter
Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich, LR 4.2
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 581.2 kB 1000 x 667 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 36 Zeigen
Ansichten: 16 durch Benutzer373 durch Gäste953 im alten Zähler
Schlagwörter:
GebietBayern
Rubrik
Landschaften: