
Eingestellt: | 2013-10-11 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
vom Sonntag auf einem Farn in meinem Garten. Gruss |
|
Technik: | Olympus E-3 150mm (entsprechend 300mm Kleinbild) 1/10 Sek., f/4.5, ISO 200 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 487.8 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 9 durch Benutzer142 durch Gäste506 im alten Zähler |
Schlagwörter: | araschnia levana landkaertchen |
Rubrik Wirbellose: |
dein Landkärtchen der Sommergeneration in der grünen Umgebung finde ich sehr ansprechend. Schade, dass es sich ein wenig abwendet und der Kopf samt Fühlern nicht mehr ganz zu sehen ist. Dafür hat er sich aber auf einer feinen, grazilen Sitzwarte niedergelassen, was sehr fotogen ist.
Viele Grüße
Anne-Marie
danke für deinen Kommentar.
Allerdings wendet sich der Falter NICHCT ab,der Kopf ist absolut in der Schärfeebene,sonst wäre er bei F4.5 auch garnicht mehr richtig zu sehen .
Und die Landkärtchen gehören zu den Faltern,die ihre Fühler knapp an die Flügel anlegen oder sogar zwischen die Flügel stecken,wenn sie schlafen.
Wie auch Tagpfauenauge oder Großer Fuchs,da sieht man die Fühler dann garnicht mehr,siehe
Tagpfauenauge?rel=search&displaymode=1&types[]=img&authorid=450891&inactive=too&pqorderby=o.create_date&pqpage=3
Gruss
Otto
der nötige Beschnitt am rechten Bildrand ist ja nur Formsache
und kann meine Zustimmung zu diesem Bild nicht beeinflussen.
Filigran,sehr gut gestaltet und farblich abgestimmt gefällt es
mir sehr gut.
GR,Andreas
ein wunderschönes Bild vom Landkärtchen.
Auch die Gestaltung finde ich sehr ansprechend!
Rechts würde ich noch 2mm beschneiden.
Ansonsten wieder ein tolles Bild in bester "Ottoqualität"
LG Ute
Eine schöne Aufnahme,sehr viele Details kann man erkennen ,auch der stimmige HG gefällt.
Rechts die 3 Zipfel hätte ich noch geschnitten oder gestempelt.
VG Frank