Aztekenmöwe
© Karin Wolf

Eingestellt: | 2004-10-28 |
---|---|
KW © Karin Wolf | |
mit Speiballen ND Canon EOS 600; 35:350; Kodac Color 100 |
|
Größe | 83.3 kB 836 x 548 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer200 durch Gäste490 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
ihr habt ja so Recht! Es ist die Aztekenmöwe.
Aufgenommen habe ich sie in Florida auf Sanibel Island. Danke, dass ihr so genau hingeschaut habt.
Im Hintergrund ist eine Brandseeschwalbe
(Sandwich Tern - Sterna sandvicensis)
Aufgenommen habe ich sie in Florida auf Sanibel Island. Danke, dass ihr so genau hingeschaut habt.
Im Hintergrund ist eine Brandseeschwalbe
(Sandwich Tern - Sterna sandvicensis)
überzeugt, daß das Orginal erheblich besser aussieht.
Scans vom Dia fallen nun mal in der Qualität meistens deutlich ab.
Dennoch eine absolut einmalige Dokumentation.
Scans vom Dia fallen nun mal in der Qualität meistens deutlich ab.
Dennoch eine absolut einmalige Dokumentation.
Gruß Karl
Zwei User (Felix Weiß/Heiko Schmaljohann
) aus dem Club 300 haben diesen Vogel auch als Aztekenmöwe erkannt, die übrigens im Englischen Laughing Gull heißt (also übersetzt Lachmöwe!). Vielen Dank noch mal für euere Hilfe!!
) aus dem Club 300 haben diesen Vogel auch als Aztekenmöwe erkannt, die übrigens im Englischen Laughing Gull heißt (also übersetzt Lachmöwe!). Vielen Dank noch mal für euere Hilfe!!
LG Chris
Japp, ich muß mich berichtigen und Christian Recht geben. Würde mich interessieren, wo die Aufnahme entstanden ist.
Andreas
Andreas
dachte ich auch erst, aber die Beine sind extrem dunkel und das Gefieder ist auch zu dunkel! Eine Lachmöwe ist es auf keinen Fall.
Kopf ist nicht bräunlich sondern schwarz, die weiße Feder in der Mitte des Rückens spricht für einen anderen Vogel, er kommt zwar sehr selten in Europa vor, aber er tut es. Ich meine die Aztekenmöwe! Hier sprechen alle Merkmale dafür!!!
Kopf ist nicht bräunlich sondern schwarz, die weiße Feder in der Mitte des Rückens spricht für einen anderen Vogel, er kommt zwar sehr selten in Europa vor, aber er tut es. Ich meine die Aztekenmöwe! Hier sprechen alle Merkmale dafür!!!
LG Chris
Hallo Du Anonymer,
was Du da fotografiert hast ist im Leben keine Lachmöwe!!!!!!
Du hast da was viel "besseres" erwischt, nämlich eine Schwarzkopfmöwe.
Würde ich auch gerne mal so gut erwischen.
LG Andreas
was Du da fotografiert hast ist im Leben keine Lachmöwe!!!!!!
Du hast da was viel "besseres" erwischt, nämlich eine Schwarzkopfmöwe.
Würde ich auch gerne mal so gut erwischen.
LG Andreas
Ich glaube du hast da eine echte Rarität, neben der im Hintergrund stehenden Brandseeschwalbe fotografiert! Ich werde aber noch mal einen Kollegen befragen weil ich mir nicht sicher bin!
Situation ist gut festgehalten!
Situation ist gut festgehalten!
LG Chris
Hier hat der Scan sicherlich einiges an Schärfe genommen und an Rauschen hinzugefügt.
Das Rauschen bekommst Du mir Neatimage in den Griff bzw in Photoshop mit der Funktion Filter>Störungsfilter>helligkeit Interpolieren.
Ich mache das immer direkt als ersten arbeitsschritt wenn es erforderlich ist.
An dem Bild stört mich eigentlich nur der Vogel im Hintergrund. Die Situation ist sehr gut eingefangen.
LG Achim