
Hallo ! Der Heinersreuther Bach ist ein versteckt liegendes Kleinod im Fichtelgebirge. Bekannt ist er für seine Restvorkommen der Flussperlmuschel. Jetzt im Herbst geben zumindest einige Blätter dem schattigen Tal etwas Farbe. Da es sich in diesem Bereich um einen Mischwald handelt, sind die Laubbäume überschaubar. Dennoch mag ich diese Stelle hier sehr, auch wenn der Zugang recht mühselig ist. Viele Grüße ! Florian |
|||||||
Autor: | © Florian Fraaß | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-10-29 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-10-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | heinersreuther, bach, fichtelgebirge | ||||||
Rubrik Landschaften: |
ich finde diesen Herbstlaub-Bach sehr charakteristisch getroffen.
Vielleicht nicht die spektakulärste Aufnahme, aber sehr natürlich und mit einem gut gewählten Ausschnitt. Auch die Farben wirken authentisch.
Für mich eine sehr schöne Aufnahme!
LG
Stephan
du weißt ja, dass Landschaftsbilder nicht mein Metier sind, deswegen kann ich nur "aus dem Bauch raus" was dazu schreiben.
Hier gefällt mir das eher milchige Wasser gut, weil - bedingt durch das viele Herbstlaub - bei einer kürzeren Bel.-Zeit die Gesamtwirkung wohl zu unruhig geworden wäre. Die Herbststimmung hast du gut eingefangen.
Irgendwie kann ich mich mit dem Schnitt nach oben hin nicht so recht anfreunden. Ich (mit meinem typischen Makro-Blick ) hätte mich wohl auf einen kleineren Ausschnitt des Baches beschränkt und den Baumstamm (?) am oberen Bildrand Mitte ganz außen vor gelassen. D,h. außer unten an allen Seiten beschnitten.
Aber ich kenne ja die Location nicht. Wer weiß: vielleicht hätte sich ja auch ein HF MIT dem Baumstamm angeboten?
LG
Pascale
Schöner Bach mit feiner Struktur.Nur oben hätte ich gerne gesehen was da noch ist
Gruß Steffi
ein schöner herbstlich geschmückter Bach und auch die Struktur des Wassers gefällt mir.
VG
Mario