Gemeine Sichelschrecke
© Michael Schuto

Phaneroptea falcata ist die einzige voll geflügelte Sichelschrecke unsere Heimat. Die Sichelschrecke ist sehr wärmeliebend und kommt vorzugsweise auf gebüschreichen Trockenrasen, an Wegrändern und in Sandgruben vor. Die Sichelschrecke erreicht eine Größe von 12-18 mm. Die Fühler erreichen ca. die vierfache Länge Körperlänge. |
|||||||
Autor: | © Michael Schuto | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-08-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Wirbellose: |
2007-08-20
Hallo Michael
auf jeden fall ist es jetzt nicht mehr so gelblastig.
Dafür aber recht hoch im Cyan-Anteil.
Aber wie auch immer. Auf jeden Fall ist es für mich jetzt erheblich besser in der Farbgebung.
auf jeden fall ist es jetzt nicht mehr so gelblastig.
Dafür aber recht hoch im Cyan-Anteil.
Aber wie auch immer. Auf jeden Fall ist es für mich jetzt erheblich besser in der Farbgebung.
LG
Lothar
PS löschen kannst Du das Foto nicht mehr. Du kannst es aber deaktivieren.
Dann ist es nicht mehr sichtbar für alle anderen.
2007-08-20
Vielen Dank an Lothar und Reinhold für Ihre Kommentare zum ersten Bild. Ich habe das Bild von den Farben etwas bearbeitet und noch einmal eingestellt.
Ich konnte das erste Bild nicht löschen da es nach dem Löschversuch noch "Kinder" hat.
Sollte jemand einen Tipp haben, wieich es dennoch löschen kann, wäre ich dankbar.
Ich konnte das erste Bild nicht löschen da es nach dem Löschversuch noch "Kinder" hat.
Sollte jemand einen Tipp haben, wieich es dennoch löschen kann, wäre ich dankbar.
LG
Michael