
Eingestellt: | 2013-11-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-10-22 |
MM © Michael Morasch | |
Ein lange gehegter Wunsch von mir ist in Erfüllung gegangen....... |
|
Technik: | Nikon FX, AF-S 200-400 VR II, F8, |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 188.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
|
Ansichten: | 162 durch Benutzer896 durch Gäste1418 im alten Zähler |
Schlagwörter: | vogel voegel seeadler |
Rubrik Vögel: |
Jürgen
Ich gehe mal davon aus, dass du nur ein paar Chancen hattest, den Adler beim Greifen der Beute zu erwischen. Und in diesem Moment muß alles passen.
Respekt für diese Aufnahme!
Gruß Stephan
erstmal danke für die Kommentare und die Sternchen.
Noch eine kleine Anmerkung am Rande: Der Anflug, das Holen
der Beute ist immer die freie Entscheidung des Adlers.
Sind dies dann kontrollierte Bedingungen?
Gruß Michael
Gruß Thomas.
ich frage mich, warum das beeinflußte Natur ist. Wurde der Adler mit Futter gelockt?
Eine wahnsinns Aufnahme, deren Moment sicher ein unglaubliches Erlebnis war.
Ich war auf Rügen auf Seeadlersuche. Aber erfolglos... leider.
Du hast eine sehr gute SChärfe erreicht und die Belichtung ist dir auch gut gelungen.
VG Simone
schon mal einen Adler gesehen, der Aale angelt?
Seeadler lassen sich in Deutschland nicht so (beim Ergreifen der Beute) fotografieren, ohne dass man sie entsprechend anzulockt. Alles andere wären Zufallstreffer. Auch die meisten Seeadleraufnahmen von Vögeln am Boden sind in der Regel beeinflusste Natur. Seeadler kannst Du lange suchen, die Tiere haben eine enorme Fluchtdistanz. Die Adler, die ich in der Regel so sehe, ergreifen oft schon ab mehreren 100m bereits die Flucht. Das geht nur mit Ansitzen, Tarnverstecken und oft halt auch mit Anfüttern. Ist halt so.
Ach ja, Klasse Bild. Darüber würde ich mich auch freuen!
LG,
Christian
klasse Foto, Schärfe, Bildaufbau, Licht und Hintergrund
gefallen mir sehr gut.
Grüße
Marius
genau den Wunsch hab ich auch noch. ;)
Gruss Eric