Käferfrühstück auf Wolke Sieben
© Wera Koseleck

Heute brauche ich dringend was Gelbes! Zu diesem Foto vom vergangenen Sommer inspirierte mich vor allem der 2. Käfer, dessen Fühler aus den duftenden Dolden herauslugen. Fand ich witzig. Übrigens, kann jemand erkennen, um was für eine Käferart es sich handelt? Irgendein Bock? |
|||||||
Autor: | © Wera Koseleck | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-11-10 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-07-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wilde, moehre, insekt, kaefer | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2013-11-11
Hallo Angelika,
Du hast recht. li. kräftig schneiden. Danke für den Tipp. Mitunter ist man wirklich taub auf den Augen...
Schöne Grüße
Wera
Du hast recht. li. kräftig schneiden. Danke für den Tipp. Mitunter ist man wirklich taub auf den Augen...
Schöne Grüße
Wera

Hallo Wera,
die Käfer finde ich sehr schön, obwohl ich die Art nicht kenne, aber sie haben sehr schöne lange gescheckte Antennen.
Der Schnitt gefällt mir nicht ganz so gut...wirkt li etwas abgeschnitten...vielleicht da noch mehr weg bis zum Stengel ?
Gruß angelika
die Käfer finde ich sehr schön, obwohl ich die Art nicht kenne, aber sie haben sehr schöne lange gescheckte Antennen.
Der Schnitt gefällt mir nicht ganz so gut...wirkt li etwas abgeschnitten...vielleicht da noch mehr weg bis zum Stengel ?
Gruß angelika