
Eingestellt: | 2007-08-26 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Eine Feldwespe (Polistes spec.) bewacht ihr Nest in ihrem Lebensraum in Griechenland. Im Ggs. zu den "normalen" Wespen bauen Feldwespen Waben in freier Landschaft (nicht in einer Höhle), die über einen einfachen Stiel an eine Pflanze geheftet sind. Die Nester werden aber ebenso aggressiv verteidigt, wenn man zu nahe kommt und die Stiche sind ebenso schmerzhaft. Da die Völker aber (baubedingt) nur bis zu etwa 30-50 Individuen umfassen, von denen nur einzelne das Nest bewachen, ist eine unbeabsichtigt ausgelöste "Attakte" dann glücklicherweise weniger folgenreich, wie bei einem riesigen Wespenvolk z.B. in einem Vogelnistkasten... Selbes Individuum wie hier: Nun weiß ich natürlich, was überwiegend gewünscht ist in einem Foto in diesem Forum... hier ist es halt anders... Hier ist alles drauf, von der Landschaft, über Nest und Lebensraum bis zum Tier. Mir gefallen Aufnahmen, die ein etwas "umfassenderes" Bild von der Tierart wieder geben... [ohne hier den Anspruch einer besonders schönen Wiedergabe beanspruchen zu wollen...] Nur eine andere Möglichkeit, eine andere Sicht [meine]! Vielleicht gefällt es ja dennoch dem einen oder anderen. Kritik jeglicher Atr ist willkommen (auch zum "griechischen Licht" aus der eher falschen Richtung... Gruß, Thorsten |
|
Technik: | Nikon P5000, f7,7, 1/240stel, ISO64, 10mm (~50mm KB), -0,7LW, frei Hand, full frame, Korrekturen an Tiefen/Lichter, Tonwerten, Farbbalance, Schärfe und Rauschen (insgesamt noch "wenig") |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 246.3 kB 675 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer212 durch Gäste335 im alten Zähler |
Schlagwörter: | feldwespe polistes |
Rubrik Wirbellose: |
Mich würde aber interessieren, wie das ganze mit kompletter Schärfentiefe und vielleicht die Wespe mit einem Reflektor oder Blitz aufgehellt, aussehen würde.
Ich denke aber, dass du diese schwierige Situation sehr schön umgesetzt hast
LG
Klemens
(Auch deine "Anhalter-Empuse" von neulich hätte freigestellt mit Telemakro nicht halb so interessant ausgesehen...)
Feines Bild, nur bzgl. Licht stimme ich Marcus zu.
Gruß,
Michael
Gerade das finde Ich hier passend!Vorangezeigte Aufnahme spiegelt halt die gewünschte Art von Makro wieder(freigestellt,keine störenden Elemente etc),wobei diese Aufnahme Ihren Reiz gerade durch Innbezugnahme des Habitats wiederspiegelt.
Aufbau,Wiedergabe finde Ich gelungen.Einziger Abzug ist das Griechische(Harte)Licht!
Mir gefällts.
Vg Marcus
Viele Grüße,
Marko