Goldfeder
© Josef Baumgartner

Mikroskopaufnahme einer Vogelfeder. Stark aus ca. 150 Bildern. Größe ca. 2 mm |
|||||||
Autor: | © Josef Baumgartner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-12-14 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | vogelfeder, feder, mikroskop | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
2013-12-15
hallo josef
mit dem stack eröffnen sich meiner meinung nach welten - um die ich dich und andere die diese technik beherrschen beneide
ein gelungener beitrag für diese rubrik, ich finde deine arbeit hat sich gelohnt!
lg barbara
mit dem stack eröffnen sich meiner meinung nach welten - um die ich dich und andere die diese technik beherrschen beneide
ein gelungener beitrag für diese rubrik, ich finde deine arbeit hat sich gelohnt!
lg barbara
2013-12-15
Hallo Josef,
ich finde das stark! Links ist die Feder vermutlich flaumig, rechts eher verzahnt und tragfähig ... das Gold ist sehr eindrucksvoll. Das Ganze wirkt durch die quergestreifte Struktur der einzelnen ... wie heißen die? Seitenästchen? recht unruhig ... aber ich finde diesen Einblick in die Binnenstrukturen spannend - sowas kriegt man ja nicht oft zu sehen.
Fotografisch-technisch kann ich nicht viel zum Bild sagen, aber ich kann sagen, dass ich es mir sehr gerne angesehen habe! Danke fürs Zeigen!
Schönen dritten Advent,
Gisela
ich finde das stark! Links ist die Feder vermutlich flaumig, rechts eher verzahnt und tragfähig ... das Gold ist sehr eindrucksvoll. Das Ganze wirkt durch die quergestreifte Struktur der einzelnen ... wie heißen die? Seitenästchen? recht unruhig ... aber ich finde diesen Einblick in die Binnenstrukturen spannend - sowas kriegt man ja nicht oft zu sehen.
Fotografisch-technisch kann ich nicht viel zum Bild sagen, aber ich kann sagen, dass ich es mir sehr gerne angesehen habe! Danke fürs Zeigen!
Schönen dritten Advent,
Gisela