
Eingestellt: | 2013-12-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-07-16 |
FF © Florian Fraaß | |
Hallo ! Diesen Sommer konnte ich beobachten, wie sich ein Apollofalter ganz unbeeinflusst auf einer Raupenfutterpflanze Sedum album niederließ (zur Eiablage ?). Leider konnte man diese Szene aufgrund der Steilheit des Hanges nicht ablichten. Also habe ich mein Glück versucht, einen Apollofalter herzlich einzuladen, auf solch einer Pflanze nochmals Platz zu nehmen Viele Grüße ! Florian |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7000, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/100 Sek., f/6.3, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 440.3 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 150 durch Benutzer415 durch Gäste726 im alten Zähler |
Schlagwörter: | apollo parnassius apollo sedum album apollofalter |
Rubrik Wirbellose: |
die Frische des Falters und dessen Haltung mit den weit gespreizten Flügeln finde ich ganz fantastisch.
EBV-technisch würde ich mir nen Ticken mehr Brillanz bzw. Helligkeit wünschen - nur eine Nuance.
Ansonsten alles Paletti ...
LG
Stephan
LG Jalil
eine fantastische aufnahme von dem apollofalter auf dem sedum!
wunderschön in alles belangen!
gruß von norbert
dann bist du wohl der Schmetterlingsflüsterer
Die gefühlten zwei Sekunden hast du excellent genutzt.
Ein Traumbild von einem Traumfalter !!!
Glückwunsch.
viele Grüße Gabriele
sehr schönes und verträumtes Foto.
LG Jeanny
Das ist auch eine Art von "Vernebelung", mit der ich gut leben kann, weil sie auf mich natürlich wirkt.
LG
Pascale
ein schönes und romantisch anmutendes Bild das mir auch und gerade wegen des unteren Drittels sehr gut gefällt.
Gruß angelika
ein sehr schönes Bild auf seiner Futterpflanze,gestalterisch sehr überzeugend.
Etwas mehr Brillanz im Bild würde ich mir noch wünschen.
Gruss
Otto
Schöne Arbeit !
LG Raimund
.... also für mich ist dieses Bild ein Wettbewerbskandidat! - Motiv, Gestaltung und Technik sind imho makellos! Schade, dass ich über 600km fahren müsste, um diesen Falter einmal vor die Linse zu bekommen!
LG
Charly