
Kurze Warnrufe, alle Vögel waren weg und er saß plötzlich da. Zuerst sehr verdeckt und nicht besonders fotogen. Er musste aber meine Gedanken und Wünsche empfangen haben, denn er hüpfte von Ast zu Ast in diese Position in einer Entfernung von ca. 4 Metern. Da konnte ich ihn über eine halbe Stunde beobachten und fotografieren. selbst ein Objektivwechsel störte ihn nicht. |
|||||||
Autor: | © Rolf Müller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-12-22 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-12-06 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sperber, accipiter, nisus, sperbermaennchen | ||||||
Rubrik Vögel: |
einen Sperber würde ich auch gerne mal aus so geringer Distanz fotografieren, sehr beneidenswert.
Das Bild gefällt mir gut. Der HG ist zwar etwas wirr, der Vogel aber dennoch gut freigestellt. Die Farben des Sperbers kommen sehr intensiv rüber (insbesondere die Brustfärbung), da könnte ich mir etwas weniger Farbsättigung vorstellen - Geschmackssache.
Das Auge ist meiner Ansicht nach zu stark nachgeschärft, denn es zeigen sich dort Schärfungssäume ("Treppchenbildung").
Gruß, Thorsten
tolles foto, die farben finde ich sehr sehr gut und die schärfe passt super. der hochformat macht das foto sehr interessant. ein etwas wilder hintergrund aber ist schon ok bei dem bild, der sperber ist noch super zu erkennen.
lg nico
auf Dein Erlebnis und auf das Bild bin ich ein wenig neidisch.
Gruss Eric