" Mist ich wurde entdeckt."
© Doris Sander

Eingestellt: | 2013-12-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-05-18 |
DS © Doris Sander | |
Diese grummelig blickende Spinne und ihre Kollegen leben in unseren Schrebergarten. Bevorzugt in der Holzverschallung am Haus. Sie kommen nur selten aus ihren Verstecken. Leider weiss ich nicht um welche Spinnenart es sich hier handelt. Die Farbe passt jedenfalls sehr gut zum Holz. Liebe Grüsse Do |
|
Technik: | Olympus E-PL3, 105mm 1/100 Sek., f/5.6 Iso 400 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 344.7 kB 608 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 30 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer295 durch Gäste527 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Doris,
sieht ja fast aus wie eine Bettwanze
Das QF wäre eine gute Wahl gewesen.
Dann wünsche ich dir für das neue Jahr wieder zahlreiche Motive und
vor allem viel Gesundheit !
sieht ja fast aus wie eine Bettwanze
Das QF wäre eine gute Wahl gewesen.
Dann wünsche ich dir für das neue Jahr wieder zahlreiche Motive und
vor allem viel Gesundheit !
viele Grüße Gabriele
Hallo Doris ein sehr interesanter Schärfeverlauf trotz des fast einfarbigen Bildtones hebt sich die Spinne aus dem Bild gut hervor.
Beim Bildvormat hätte ich quer gewählt.Bei der Bestimmung kann ich die leider nicht weiterhelfen.
Gruß Udo
Beim Bildvormat hätte ich quer gewählt.Bei der Bestimmung kann ich die leider nicht weiterhelfen.
Gruß Udo
Da hast du eine Krabbenspinne der Gattung Xysticus erwischt. Normalerweise findet man die in der Vegetation - sie bauen kein Fangnetz, sonder sind Lauerjäger. Ich vermute, dass sich unter der Holzverschalung eine andere Spinnenart versteckt, die dieser ein wenig ähnelt: die Spaltenkreuzspinne (Nuctenea umbratica) Sie baut ein Radnetz und erscheint erst in der Dämmerung im Netz.
Viele grüße,
Marko
Viele grüße,
Marko