Ein Hauch vom Sommer.
© Andreas Mrowetz

Eingestellt: | 2007-09-04 |
---|---|
AM © Andreas Mrowetz | |
Der Sommer war dieses Jahr echt nett zu mir |
|
Technik: | Canon EOS 1d mark2n, EF 180mmL Makro, ISO 125, f:14, 1/4s, Stativ, SV, Kabel |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 149.3 kB 585 x 877 Pixel. |
Ansichten: | 59 durch Gäste215 im alten Zähler |
Schlagwörter: | libelle |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo, Andreas!
Ich finde das Motiv bemerkenswert!!!
Von etwas wird erscheinen, dass " das überflüssige Gewicht ", die Überlastung des linken Teiles der Annahme ist, aber es entschuldigt die Ausschließlichkeit des Sujets - selten man kann verschiedene Arten Insekte sitzend nebenan begegnen
Ich finde das Motiv bemerkenswert!!!
Von etwas wird erscheinen, dass " das überflüssige Gewicht ", die Überlastung des linken Teiles der Annahme ist, aber es entschuldigt die Ausschließlichkeit des Sujets - selten man kann verschiedene Arten Insekte sitzend nebenan begegnen
Meine Gratulationen,
LG, Tatyana.
Ich kann mich nur anschließen. Das ist eine sehr schöne Gesamtkomposition von Farben und Gestaltung. Der "Hauch von Sommer" kommt sehr gut herüber!
VG Dirk
VG Dirk
Ein Prima Motiv und m.E. hervorragend in Szene gesetzt.
LG Hans
LG Hans
Markus Christoph und Toph danke für das Interesse an meinem Bild.
Christoph, der Käfer (Gewöhnliche Stechmücke) in diesem Bild ist für mich genauso wichtig wie das Hauptmotiv. Erst er verleiht dem Bild das gewisse Etwas. Sonst wäre das nur eine weitere frisch geschlüpfte Libelle hier im Forum.
Toph: „auch wenn es seitlich etwas eng wird“: Die Kamera weiter nach links drehen war unmöglich, da hätte ich das kleine Blatt angeschnitten, was auf keinen Fall sein durfte. Noch weiter nach hinten wollte ich auch nicht, weil die Hauptdarsteller zu klein abgebildet wären und zu viele Details verloren gehen würden.
Also blieb mir nichts anderes übrig und eigentlich bin ich froh darüber.
Gruß Andi
Christoph, der Käfer (Gewöhnliche Stechmücke) in diesem Bild ist für mich genauso wichtig wie das Hauptmotiv. Erst er verleiht dem Bild das gewisse Etwas. Sonst wäre das nur eine weitere frisch geschlüpfte Libelle hier im Forum.
Toph: „auch wenn es seitlich etwas eng wird“: Die Kamera weiter nach links drehen war unmöglich, da hätte ich das kleine Blatt angeschnitten, was auf keinen Fall sein durfte. Noch weiter nach hinten wollte ich auch nicht, weil die Hauptdarsteller zu klein abgebildet wären und zu viele Details verloren gehen würden.
Also blieb mir nichts anderes übrig und eigentlich bin ich froh darüber.
Gruß Andi
Was für den einen eine Schnake und i-Tüpfelchen, ist für den anderen ein Käfer und eher störend. Ein schönes Beispiel für objektiv richtige oder falsche Aussage und subjektive Geschmacksache...
... genug gelabert: Dein Bild ist von gewohnt hoher Qualität und sehr schön gestaltet, auch wenn es seitlich etwas eng wird (fiel mir auch bei manch einer Deiner Ansitzpflanzen der letzten Zeit auf... Absicht?)
Sehr schön!
Gruss, Toph
Hallo Andreas,
Glückwunsch zu Motiv und Bild. Das Bild hat eine sehr stimmige Komposition mit angenehmen Farben. Störend empfinde ich lediglich den Käfer oberhalb des Hauptmotivs.
Gruß
Christoph
Gefällt mir ausgezeichnet! Eine aufnahme, die fast nur aus nuancierenden grüntönen besteht - fein fein. Außerordentlich gut gelöst finde ich auch die bildgestaltung. Die gabelung oben links im eck - die lage des blattes - der blick der exuvie in die obere ecke.. und die winde als schmückendes beiwerk. Dass dann zu der tollen schlupfszene, eine schnake, die zukünftig ins beuteschema der libelle fallen dürfte, noch kess über ihr turnt, ist das tüpfelchen auf dem i..-)) Prima finde ich auch das leichte durchlicht im gras.
Sehr gut gemacht andreas..-)
Grüßle
Markus