
Eingestellt: | 2007-09-05 |
---|---|
![]() |
|
... sie waren rar in diesem Jahr... Mein Schwalbenschwanz von diesem Jahr und überhaupt der erste, den ich vernünftig erwischt habe.- Ich hoffe, er gefällt Euch! |
|
Technik: | Nikon D200, Nikkor AF- S VR 105/2.8 ISo100, f8, 1/60, Freihandaufnahme |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 143.7 kB 952 x 638 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer80 durch Gäste413 im alten Zähler |
Schlagwörter: | papilio machaon ritterfalter schmetterling schwalbenschwanz swallowtail |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge 2007: |
Georg Kommentar möchte ich mich gern anschließen. ISO 200, F11 und ein wenig nach links robben...aber das sagt sich immer alles so leicht, wenn man diesen seltenen Ritterfalter vor sich hat und das Herz wie wild dabei schlägt.
Gruß
Oliver
wurde eigentlich ja schon alles gesagt und ich schließe mich deshalb Pascale an, da es so wie es ist ein klasse Bild ist.
Gruß
Christoph
Ein schönes Bild, Harald.
LG, Pascale
auch ohne die beschriebenen Umstände bei der Aufnahme wäre es ein sehr gutes Bild. Ich wäre froh, ein solches Bild in den Kasten zu bekommen.
Lieben Gruß
Karl-Heinz
ich finde ein sehr schönes Schwalbenschwanz-Bild! Ich habe nix "zu meckern" Persönlich hätte ich ihn versucht ein klein wenig weiter oben zu platzieren.
Gruß, Thorsten
Falter von weitem gesehen, verfolgt, gesehen, dass er sich gestetzt hat, auf den Boden schmeissen, ranrobben (aber flugs) und fotografieren. Da kommt man schon aus der Puste... Aha, und Kamera einstellen, VR nicht vergessen, weil Licht war nicht so dolle
Schon einmal herzlichen Dank für Eure Anmekungen!
LG Harald
MM
Gruß Lukas
Technische Frage an die Experten: welche Alternative bzgl. der Schärfentiefe wäre besser: kleinere Belende und ISO 100 beibehalten bei längerer Belichtungszeit oder ISO 200 bei gleicher Belichtungszeit ?
Gruß Udo
noch im Schärfebereich liegen würde, wäre es ein absolutes Toppic.
Schade das du nicht mehr Zeit für diese Aufnahme hattest, aber du kannst trotzdem stolz darauf sein. Ich habe dieses Jahr nur einmal einen Schwalbenschwanz gesehen und auch nur von weiter Entfernung.
VG Dirk
einen einzigen habe ich an der Adriaküste vor die Linse bekommen.
Dein Bild ist für einen "Schnappschuss" hervorragend geworden.
Grüße Hans
ich nehme mal an, dass Du diese Aufnahme mit eingeschaltetem VR gemacht hast.
Bei ISO 200 wäre da bei gleicher Belichtungszeit ein Abblenden auf Blende 16 drin gewesen. Das hätte dem Bild sicherlich recht gut getan, weil dann noch mehr vom Schmetterling im Schärfebereich wäre.
Trotzdem ein gutes Bild.
Mit dem 105-VR hat der Nikon User ein Instrument zur Hand, schnell zu reagieren, was mit Stativ nie möglich wäre.
Gruß aus HH
Georg