Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Groppe
© Uwe Ohse
Groppe
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/188/941510/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/188/941510/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2013-09-05
UO ©
Wenn ich mich nicht irre, dann ist das eine Groppe. Wenn ich mich irre, könnte es eine marmorierte Grundel sein, aber wahrscheinlich ist das nicht.

Die Groppe ist nachtaktiv, und obwohl ich schon viele Jahre in dem See schwimmen gehe, habe ich sie am 5.9.2013 zum ersten Mal bewusst gesehen.
Den Jungfisch, vom dem ich im letzten Jahr ein paar Aufnahmen gezeigt habe, habe ich vermutlich öfters gesehen, aber nie erkannt.
Woran lag's? Ich war in dem See meist zur falschen Zeit unterwegs (Licht…), und wenn nicht, dann am falschen Ort. An jenem Tag jedoch hatte ich kaum noch Zeit, und bin mal auf dem schnellsten Weg geschwommen…

Das Fischlein war übrigens eher scheu, und gar nicht gegeistert von meiner Anwesenheit. Er versteckte sich, schneller als mir das lieb war, unter Steinen.
Zur Perspektive: Ich hatte Neopren an (so richtig warm war der See leider nicht), aber kein Blei dabei - mich unten zu halten war daher unmöglich, aber hätte ich es versucht, wäre der Fisch wohl noch schneller weg gewesen.

Hm… es wird Zeit, dass es Sommer wird.

Technik:
Olympus XZ-1, 24mm (entsprechend 112mm Kleinbild)
1/250 Sek., f/2.5, ISO 160
Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich

EBV: Tonwertkorrektur, Lokalkontrast, verkleinert, nachgeschärft.

Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 221.7 kB 1000 x 667 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
8. Platz Unterwasserbild des Monats Januar 2014
Ansichten: 111 durch Benutzer1192 durch Gäste
Schlagwörter:
GebietRahmer See
Rubrik
Unter Wasser:
Serie
Andere Fische:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.