Nasse Nebellandschaft...
© Wolf Spillner

mit Seeadler und Aaskrähen |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-01-20 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-01-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | seeadler immat, lewitz | ||||||
Rubrik Vögel: |
2014-01-21
Hallo Wolf,
ein Bild, was mir von der Lichtstimmung, dem Motiv und den Farben gefällt.
Das mit der Schärfeebene hat Christian schon angesprochen - da hat sich die gute 5er wohl an dem kontrastreicheren HG orientiert...
Hattest Du Spot-AF aktiviert?
Mit dem Bildausschnitt hadere ich noch etwas.
Da es sowieso ein Anschnitt ist:
Hättest Du die Kamera nicht ins HF drehen, unten ein klein wenig was weglassen und dafür die Bäume komplett ins Bild nehmen können?
Die Tiere wären dann zwar sehr weit nach unten gewandert, aber ich denke, das hätte ganz interessant ausgesehen.
Nur so ne Idee...
VG Wahrmut
Kein schlechter Vorschlag mit dem HF.
LG,
Christian
2014-01-21
ES freut mich sehr, Wahrmut, dass Du Dich in kurzer Folge gleich mit zweien meiner Foto befasst hast. Zum einen, weil mich viele Deiner Bilder ( vor allem unter Salzwasser!)sehr beeindrucken und zum anderen, weil Du mir als sehr guter Techniker erscheinst. Wovon schreibe ich ? Von den "Abrissen" des anderen Fotos, die ich entweder nicht beachte, nicht sehe und Mühe habe, zu verstehen, was sie sind. Aber immerhin kann ich jetzt genauer hinschauen und versuchen, die Sache zu begreifen. Du merkst, ich hab es nicht wichtig genug genommen. Aber nun zu dieser "Adlerlandschaft": Der freundlich geschriebene Hinweis von Christian ist berechtigt. ES gibt eine zweite Aufnahme, da liegt die nebelsoßige Schärfe auf dem Vogel. Natürlich kann und darf man ihn nicht mit Christians so gutem Versteckbild vergleichen. Und Deinen HF-Vorschlag wollte ich schon deshalb nicht denken, weil ich gerne die Weite und Breite der nassen, nebligen Landschaft zeigen wollte, in der scheinbar "zufällig" Adler und Krähen an einem Stück Luder waren. Eine Stunde später - von anderer Seite zurück kommend , fand ich noch einen Altadler auf dieser Grünfläche. Mitsamt Jüngling und Krähenvolk hatte er sich um 5oo Meter weiter begeben. Dort aber wollte sich niemand mehr ablichten lassen. Das schon erwähnte zweite Foto habe noch mehr ins Panorama beschnitten, sodass auf der oberen Kante noch mehr schwarze Stämme stehen. Ein Vorzeigebild ist das aber auch nicht! Dank und Gruß, Wolf
Hallo Wolf,
Schöne Stimmung, deshalb liebe Mecklenburg.
Kleine Kritik: Die Schärfe liegt etwas hinter dem Jungadler.
Schöne Stimmung, deshalb liebe Mecklenburg.
Kleine Kritik: Die Schärfe liegt etwas hinter dem Jungadler.
LG,
Christian