
Ein weiteres Bild des Seeadlers von gestern früh. Tarnversteck, unbeeinflusste Natur |
|||||||
Autor: | © Christian Jakimowitsch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-01-20 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-01-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
LG Steffen
LG,
Christian
gefällt mir besser als das Vorgängerbild, irgendwie mehr auf den Adler und auf sein Jagdrevier dem Wasser konzentriert. Die relativ lange Belichtungszeit sorgt für eine ruhige Wasseroberfläche und den kleinen Ansitz könnte man fast für einen Colt halten, den seine Krallen als Waffe umfassen.
PS: Du tust gut daran, solche Plätze nicht zu veröffentlichen, was daraus werden kann, zeigt das jüngste Beispiel !
Viele Grüße
Heinz
(P.S.: Du meinst die Sperbereule in Sachsen? Habe ich auch gehört. Ist nicht sehr erfreulich, was dort mittlerweile passiert.)
Es wird aber auch viel Quatsch darüber erzählt und geschrieben!
Gruß Steffen
Du meinst den Mann mit dem Mäuseeimer?
Jungs, das war garantiert einer von Euch

LG,
Christian


Auch die gute Schärfe samt Verlauf möchte ich noch erwähnen.
Gruß angelika
Freut mich sehr, dass es Dir zusagt. Denn auch wenn es ein ND ist, das die Natur hier bei uns im Norden abbildet, ist es mir wichtig eine visuell und ästhetisch ansprechende Aufnahme hinzubekommen.
LG,
Christian
einmal eine ganz andere Szenerie, bei der die wildlife-Situation für mich noch eindrücklicher rüberkommt. Gratuliere zu diesem fantastischen Bild

LG Martin
Seeadler ND - das ist etwas ganz besonderes
Und das Bild ist (trotzdem) richtig klasse geworden.
Der Ansitz im den Fluten, das kalte, fast unwirtliche Wasser und darin stolz und erhaben der Adler ....
Viele Grüße
Ingrid
rundum gelungen, dieses "Seeadler ND" - gefällt mir noch besser, als die erste Aufnahme!
Wünsche Dir noch mehr Freizeit, und uns noch viele solcher Aufnahmen!
Viele Grüße
Richard
klasse Bild. Sieht irgendwie mystisch aus, der Adler auf seinem Ansitz.
Muß ein erhebendes Gefühl sein, einem Seeadler unbeeinflußt so nahe zu kommen.
Viele Grüße
Wolfram
eine mehr als gelungene Aufnahme.
Gruß Michael
ich beneide dich um diese Bilder.
Hier gefällt mir alles super in jeder Hinsicht.
Gestern habe ich auch einen mit einem riesen Fisch gesehen. Fressplatz war in ca 200 m Höhe ein alter Baum auf einem Berg. Mit dem Fernglass habe ich 30 min zugeschaut.
LG Jalil
Vielen Dank.
Ja es war sehr duster gestern morgen (ca. 9.00 Uhr) und das Wetter sehr trübe. Wurde auch nicht besser.
Die Halbinsel Wustrow kenne ich leider noch nicht. Bin meistens auf dem Fischland, wenn ich oben bin.
LG,
Christian
Da sieht man, dass der Seeadler das Medium Wasser mag und
keine Scheu besitzt. Ein Bussard, Habicht oder Sperber würde
sich dort nie hinsetzen. Respekt für das Bild. Den Jungadler hast
Du super getroffen. Auch das Format gefällt mir ausgezeichnet.
VG - Markus
noch besser, als das erste Bild. Ich finde hier passt der Schnitt besser und der Ansitz ist nicht so dominant, wie bei der ersten Aufnahme. Durch die Nähe zum Motiv entsteht ein herrlicher Bildeindruck mit sehr schönen Details, trotz der hohen ISO.
Mein Kompliment.
Gruß Thomas.