
... und auch nur ein Fotograf! Eulenfans, die eine weite Anreise in Kauf nehmen, können diesen Blick für zwei unvergessliche Stunden auf sich wirken lassen. Für mich war es das intensivste Erlebnis meiner letzten großen Reise: allein mit den Eulen. Ach, und mit weißen Mäusen kann man das Tier sicher aus der Deckung locken ![]() |
|||||||||
Autor: | © Jürgen Ley | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-01-22 | ||||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | kanincheneule, kaninchenkauz, athene cunicularia, peru | ||||||||
Rubrik Vögel: |
LG Christian
schönes Licht, ich gratuliere.
Werde mit Peter und einer kleinen Gruppe im Mai für eine Woche in Masuren unterwegs sein.
viele Grüße, Markus
LG Udo
da gibt es nix zu meckern,ein wirklich gelungenes,natürlich wirkendes Bild von"Athene".
Sehr schön.
LG ALEX
danke für die Kommentare und Sterne. Ich freue mich, dass das Foto ankommt, und dass Klaus sich sogar über meinen Schuß Ironie amüsiert hat.
Kleine Anmerkung zur Verbreitung der Kanincheneulen:
Als Naturfotograf kennt man die dank Pölking eben aus Florida. Umso überraschter war ich, als ich bei der Vorbereitung meiner Peru-Reise erfahren habe, dass diese Art über weite Teile Süd-, Mittel- und Nordamerikas verbreitet ist, wobei Florida insofern eine Besonderheit darstellt, als die dort lebende Population vom Hauptverbeitungsgebiet weit entfernt, also geographisch isoliert ist.
Daraus und aus der riesigen Verbreitung ergeben sich regionale Unterschiede in der Färbung, die man bei Vergleich dieses Exemplares mit den im Forum zu findenden Bildern von "Florida-Käuzen" sehr schön erkennen kann.
Ich hoffe, dass ich Euch mit biologischen Details nicht allzusehr gelangweilt habe .
Viele Grüße
Jürgen
Grüsse, Toph
Schön auch die V form der Halme und der klare Blick.
Gruß Lutz
was für ein Blick! Wie er da so durch die Grashalme schaut, sieht er ein wenig vorwitzig aus :) Die Schärfe sitzt und die Halme stören mich überhaupt nicht.
VG Simone