
Eingestellt: | 2007-09-09 |
---|---|
VK © Volker Kirchberg | |
ND Aufgenommen am 26.08.07 |
|
Technik: | Nikon D200, Sigma 2,8/150mm Makro, f/9, 1/100s, ISO100, Stativ, SVA, Kabelauslöser. EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft, Fullframe. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 182.2 kB 904 x 606 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer51 durch Gäste293 im alten Zähler |
Schlagwörter: | danae heidelibelle makro schwarze sympetrum |
Rubrik Wirbellose: |
Die Sonne rund bekommt man nur mit Offenblende, dann wären aber Großteile der Libelle unscharf. mich stört es nicht so.
Ich finde das Foto sehr stimmungsvoll.
Gruß
Uwe
das Bild wirkt, man spürt fast die nassen Füsse beim betrachten. Das Glück des Fleißigen, bzw. Frühaufstehers.
Eines stört mich allerdings doch ein bisschen: die unrunde Sonne. Sobald mir sowas auffällt, fange ich an, die Blendenlamellen zu zählen (9?) und das lenkt dann doch zusehr vom Bildgenuss ab. (Vielleicht hab ich nen leichten Spleen?)
Man muß - und das sage ich vor allem mir selbst - mehr mit verschiedenen Blenden/Zeitkombinationen spielen, denn bei der Bildbetrachtung am Kameramonitor fällt einem sowas eh nicht auf. Daheim am Bildschirm ist es dann immer zu spät.
Grüße, Andreas
Gruß
Sven
Einfach nur klasse diese Aufnahme.
Vg Marcus
Gefällt mir wirtklich gut.
L.G.
Wolf-Dieter
Dein Bild spricht mich spontan an, eine grandiose Licht- Nebelstimmung und darin diese Libelle, welch ein geniales Motiv ! Wie bei meinem Bläulingsbild stellt sich zurecht die Frage, warum nicht Offenblende ? Bei dieser Stimmung ist die Tiefenschärfe völlig unerheblich und dem Sonnenball hättest Du zu seiner absoluten Rundung verholfen.
LG Martin