Trinkender Gänsesäger
© Christian Schmalhofer

Diesen trinkenden Gänsesäger konnte ich an einem See in einem Wildpark ablichten. Beobachtet habe ich ihn schon öfters, konnte bis jetzt aber kein herzeigbares Bild machen. Hätte gerne eine noch tiefere Aufnahmeposition, aufgrund des höheren Ufers ist dies aber leider nicht möglich gewesen. |
|||||||
Autor: | © Christian Schmalhofer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-01-26 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gaensesaeger, wasser, vogel, wasservogel | ||||||
Rubrik Vögel: |
2014-02-09
Schön den Gänsesäger einmal aus dieser Nähe sehen zu können. Das gute gestaltete Portrait gefällt mir da ich auch ein Gänsesäger Fan bin.
LG Chris
2014-01-26
Hätte, könnte, wollte - ich finde es ist gut geworden. Die D300 lässt so hohe ISO Zahlen auch nicht zu. So dicht war ich auch noch nie dran.
Beste Grüße Thomas
Beste Grüße Thomas
2014-01-26
Hallo Christian,
technisch immer das gleiche Problem bei sich mehr oder weniger bewegenden Objekten.
Um Bewegungsunschärfe zu vermeiden geht man entweder mit dem ISO höher oder öffnet die Blende. Ich denke mal bei dem vorhandenen Licht ein noch akzentabeler Kompromiss.
Ich kenne die Tiere nur sehr scheu und finde die Nähe erstaunlich.
Gruß
Harry
technisch immer das gleiche Problem bei sich mehr oder weniger bewegenden Objekten.
Um Bewegungsunschärfe zu vermeiden geht man entweder mit dem ISO höher oder öffnet die Blende. Ich denke mal bei dem vorhandenen Licht ein noch akzentabeler Kompromiss.
Ich kenne die Tiere nur sehr scheu und finde die Nähe erstaunlich.
Gruß
Harry
2014-01-26
Hallo Christian
Diesen hübschen Vogel hast du sehr gut erwischt. Die Nähe ist klasse.
Vielleicht hätte man die Blende noch ein bisschen weiter schließen können,
damit der Schnabel auch noch mit in der Schärfe liegt - aber auch so finde ich dein Foto sehr gut.
LG
Kerstin