Irrgast oder Gefangenenflüchtling?
© Anne-Marie Kölbach

Eingestellt: | 2014-01-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-01-27 |
AK © Anne-Marie Kölbach | |
Diese Baikalente (Erpel) habe ich auf einem kleinen Waldsee entdeckt. Sie hatte sich den Mandarin- und Stockenten angeschlossen. Die Heimat dieser kleinen Gründelente ist eigentlich in Asien – von Sibirien bis Kamtschatka. Ich hoffe dieser hübsche Erpel gefällt euch auch. Liebe Grüße Anne-Marie |
|
Technik: | Canon 5D III, 420mm, 1/166 sec, F 5.6, ISO 800, Kamera auf Boden aufgelegt mit Winkelsucher, War eine ziemlich matschige Angelegenheit |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 374.2 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 50 Zeigen
|
Ansichten: | 86 durch Benutzer544 durch Gäste |
Schlagwörter: | baikalente anas formosa asiatischer entenvogel anatidae eigentliche schwimmenten |
Rubrik Vögel: | |
Serie Exoten in Köln: |
Richtig golden leuchten die spitzen Federn. Ganz feines Licht, nur der Punkt über dem Kopf, den hätte ich weg gemacht.
Lg Jackie
Lg Jackie
Hallo Martin, Ute und Marion,
ich freue mich, dass ihr euch meine asiatische Ente angeschaut habt und nette Beitrage geschrieben habt.
Danke auch für die Sternchen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
ich freue mich, dass ihr euch meine asiatische Ente angeschaut habt und nette Beitrage geschrieben habt.
Danke auch für die Sternchen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Hallo Anne-Marie,
das ist ja ein Bild von Ente...sehr schmuckvoll und fein von dir in Szene gesetzt! Es ist das erste Mal, dass ich diese Ente bewusst sehe,
sie war mir völlig unbekannt. Danke für's Zeigen...man lernt nie aus.
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Anne- Marie,
am bemerkenswertesten finde ich, dass der Exot offensichtlich keine Probleme hat, sich den einheimischen Vögeln anzuschließen.
Eine schöne Aufnahme, die mir gut gefällt. Auch die Federzeichnung ist gut geworden.
LG Ute
Hi Anne-Marie,
das zeugt aber echt von Beobachtungsgabe und ich ziehe den Hut, daß Du diesen Exoten entdeckt hast.
Gratuliere zu diesem seltenen Fund
.
LG Martin
das zeugt aber echt von Beobachtungsgabe und ich ziehe den Hut, daß Du diesen Exoten entdeckt hast.
Gratuliere zu diesem seltenen Fund
LG Martin