
Eingestellt: | 2014-01-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-05-24 |
SI © Stefan Imig | |
Hallo, hier mal eine klein Flare/Unschärfe-Spielerei von mir. Viele Grüße, |
|
Technik: | NIKON D800E + AF-S 2,8/105mm VR + Stativ + Silberreflektor 105mm, 1/125 Sek., f/3.5, ISO 320 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich Beeinflußte Natur: |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 229.1 kB 603 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 189 durch Benutzer528 durch Gäste |
Schlagwörter: | aurorafalter flares abend gruen licht anthocharis cardamines schmetterling falter |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Trockengebiete Mainfrankens: |
Als ich Dein Bild öffnete musste ich erst ein mal den Auroafalter Deines Bildtitels suchen.
Ich sehe es im Prinzip wie meine Vor- Kommentatoren.
Auch mir sind die Flairs, auch wenn sie gestalterisch schön ins Bild gesetzt, zu Dominant an und die grüne Farbe zu "quietschig".
Viele Grüße aus MH
Helmut
Gruß angelika
ich sehe es wie Thorsten, auch mir sind die Flares viel zu heftig und zu dominant. So kommt der schöne Falter gar nicht richtig zur Geltung. Beim Bildaufbau bin ich etwas
zwiegespalten, evtl. etwas weniger Flares und dafür etwas mehr Raum für den Falter.
Die Idee an sich finde ich gut.
VG Gertraud
im Prizip eine gute Idee, aber mir ist das Grün zu intensiv und die Flares sind mir zu dominant, der Falter wird fast zur Nebensache.
Außerdem würde ich in den dunklen Bildpartien noch etwas entrauschen. Das wars auch schon, ein Bild mit Potential.
LG Thorsten
ich spiele auch gerne
Den Bildaufbau mit der Diagonalen finde ich richtig gelungen.
Die grüne Farbe mag etwas dominant sein und ich könnte mir hier auch eine leichte
Entsättigung vorstellen. Zumal es ja auch Abendlicht war.
viele Grüße Gabriele
klasse Foto, die Flares sind der Hammer.
Grüße
Marius
Einfach eine tolle Idee, die du sehr gut umgesetzt hast.
Klasse gemacht.
LG
Kerstin
ein Bild, welches schon im Thumb auffällt und eines, dass dies auch in "groß" beibehält.
Die Gestaltung mit den diagonal verlaufenden Unschärfekreisen und dem kleinen Falter da unten finde ich sehr gelungen.
Auch den ABM dazu finde ich überaus passend.
Wenn ich etwas anmerken müsste, wäre es höchstens die für meinen Geschmack zu hohe Sättigung des grünen HG.
Eine Aufnahme, die mich anspricht!
VG Bert
ich mag solche Lichtspiele sehr gern! Vor allem machen solche Aufnahmen richtig Spaß. Hier sind mir persönlich die Unschärfekreise jedoch zu dominant. Zu stark konkurrieren sie mit dem Falter. Für solche Aufnahmen bevorzuge ich gewöhnlich die Randminuten des Tages, die eine etwas ausgewogenere Lichtstimmung produzieren. Viele Grüße, Jörg
Das Bild ist schon sehr speziell und zieht den Blick auf sich.
Ganz mein Geschmack.
Gruß Lutz
Dein Bild beweist schön, dass es nicht immer klassisch gestaltet werden muss.
Durch den Verlauf der Kringel wirkt es auf mich harmonisch und sehr schön.
Ein klein wenig dezenter könnte ich sie mir auch vorstellen. Jedoch so oder so ein sehr schönes Bild.
LG Ute
saustarkes Bild,tolle Inszenierung .
VG
Günter
tue mich normalerweise recht schwer mit dem ganzen "Kringelkram", aber mit dieser Aufnahme hier kann ich mich nicht nur anfreunden, sondern ich würde mir sogar wünschen, es wäre meine!
Wirklich klasse ...
Viele Grüße
Richard
Viele Grüße,
Marko