Kleiner Feuerfalter (?) auf einem Halm
© Stefan Jeschke

Hier zeige ich euch ein Bild vom Juli 2013. Ich denke es ist der kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas), bin mir aber nicht ganz sicher. Fuer eine genaue Bestimmung und Bildkritik waere ich dankbar. Ich hoffe er gefaellt ein wenig. |
|||||||
Autor: | © Stefan Jeschke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-01-30 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-07-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
Danke Peter fuer die korrekte Bestimmung, da hatte ich ja quasi mehr Glueck als gedacht 

Und danke Angelika, Gabriele und Klaus fuer eure Kommentare. Das Bild ist in der Tat blaustichig. Es ist zwar kurz nach Sonnenuntergang entstanden, aber ich habe noch ein wenig nachgeholfen. Ich dachte das ist eher komplementaer zum Orange des Falters, denke aber mittlerweile, dass etwas weniger es auch getan haette.
Die Schaerfe ist zum Grossteil beim Runterkonvertieren auf der Strecke geblieben, habs leider nicht nachgeschaerft..
Danke nochmals fuer die Kritik!
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Stefan
Die BG ist stimmig durch den schrägen Halm und
der Schmetterling sitzt auch an der richtigen Stelle.
Einen kleinen Blaustich würde ich auch vermuten und
mit der Schärfe bin ich bei Angelika.
Bei so einem größeren ABM wäre das Stativ sicher von Vorteil gewesen.
viele Grüße Gabriele
Die BG ist stimmig durch den schrägen Halm und
der Schmetterling sitzt auch an der richtigen Stelle.
Einen kleinen Blaustich würde ich auch vermuten und
mit der Schärfe bin ich bei Angelika.
Bei so einem größeren ABM wäre das Stativ sicher von Vorteil gewesen.
viele Grüße Gabriele
Hallo Stefan,
obwohl das Bild mMn einen Blaustich hat finde ich die kühlen Farben attraktiv und die BG gefällt mir auch .....die Schärfe könnte etwas knackiger sein.
Gruß angelika
obwohl das Bild mMn einen Blaustich hat finde ich die kühlen Farben attraktiv und die BG gefällt mir auch .....die Schärfe könnte etwas knackiger sein.
Gruß angelika
Hallo Stefan,
es ist der seltenere Große Feuerfalter (L. dispar)
VG Peter