
...nutzte diese einzelne Gams für einen kleinen Abendsnack und ließ sich dabei nicht von mir stören! Dieses herrliche Licht nahm ich natürlich auch dankend an! Über konstruktive Kritik freue ich mich wie immer. |
|||||||
Autor: | © Oliver Geiseler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-01-31 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gams, gaemse, gamsbock, chamois | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
klar, schade das das Haupt nicht ganz scharf ist. aber die Farben sind der Hammer, weil das Gold so gut zu dem Blau des Hintergrundes passt.
Für mich für eine Wildaufnahme ganz weit vorne...
VG Harald
Viele Grüße,
Oliver
ein tolles Motiv mit fantastischem Licht! Wenn so ein Gegenlichtsaum ein Tier nachbildet, dann ist das immer etwas Besonderes und das hast Du prima erkannt. Verbesserungsfähig ist an deinem Bild der Abbildungsmaßstab (ich hätte versucht den 1,4 TK herauszunehmen) um einen kleineren ABM zu erreichen, damit mehr Vordergrund und damit Gamsbein ins Bild kommt (auch wenn man das direkt nicht sehen kann) und dann hätte ich an meiner 7D die rechten AF-Felder für die Scharfstellung ausgewählt (manuelle AF-Wahl in Zone), denn der Gämsenkopf ist nicht richtig scharf. Vermutlich hast Du den zentralen AF ausgewählt, denn die größte Schärfe im Bild liegt auf dem Rücken, was ein wenig schade ist. Dennoch finde ich das Bild beachtlich und ich habe es mir gerne angeschaut.
LG Holger
vielen Dank für die fundierte Bildkritik!
Zonen-AF im rechten Feld war aktiviert, jedoch entstand kurz vorher dieses Bild und im Dauerfeuer der 7D war ich wohl zu überrascht, dass mich der Gamsbock direkt anschaut, um zu unterbrechen...deshalb saß er Fokus noch auf dem "ehemaligen" Kopf des Bocks. Leider hat das Licht wie so oft sehr schnell nachgelassen und ich konnte nur wenige Aufnahmen machen und nicht mit dem Setup spielen. Aber ich bin zuversichtlich, dass es mich bald wieder zu den Gämsen zieht :)