
Eingestellt: | 2007-09-10 |
---|---|
MS © Michael Smit | |
Die Pilzzeit hat endlich begonnen. Darum bin ich heute mal durchs nasse Moos gerobbt. Hier das erste Ergebnis. Um welchen Pilz es sich handelt, weiß ich leider nicht. Gruß |
|
Technik: | D200, 3,5/180, f8, 1/10, ISO100, Stativ, SVA |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.9 kB 857 x 576 Pixel. |
Ansichten: | 83 durch Gäste363 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pilz pilze |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Gruß
Michael
Die Stufen im HG kommen IMO nicht durch entrauschen, NeatImage sollte immer mit Kameraprofilen angewendet werden, dann kostet es auch keine Details.
Durch änder des Mittelwertkontrasts oder durch spreizen der Tonwertkurve kommen gerade bei 8bit Bildern schnell dies Abrisse zustande.
Falls per EBV die Belichtung geändert wird, empfiehlt es sich dia RAW in 16bit zu entwickeln um solche Effekte zu vermeiden.
Bilder würde ich nicht selektiv schärfenweil das oft zu einem unnatürlichem Schärfeverlauf führt.
Gruß
Uwe
Spitzenfoto!
Markus
LG Harald
Der letzte Tick Schärfe fehlt allerdings!
LG Chris
sehe erst jetzt Deine Antwort...
Daher: OK!
Gruß, Thorsten
ich schließe mich Georg und auch Lothar an (mit dem Unterschied, dass es mich nur knapp stört ). Die treppigen Farbverläufe des Hintergrundes finde ich suboptimal. Starkes Entrauschen erzeugt bei meinen eigenen Bildern einen solchen Effekt, vielleicht wären moderatere Einstellungen besser gewesen, um aus diesem sehr gut gestalteten Ergebnis eine etwas bessere Präsentation zu produzieren, was ich für durchaus möglich halte.
Die Frage ist daher, wie von Lothar schon gestellt: Wie kommts?
Gruß, Thorsten
deine Pilzaufnahme gefällt mir ausnahmslos gut!!
Ich wüsste nicht was man hier verbessern könnte.
Gruß
Sebastian
ja ja die EBV. Ob ich jemals den richtigen Dreh finde .....
Ich habe die Tiefen etwas aufgehellt, und dann mit dem "Schnellauswahlwerkzeug" die Pilze markiert, geschärft, die Auswahl umgekehrt, und dann den Hintergrund entrauscht.
Wahrscheinlich der völlig falsche Weg ??
Gruß
Michael
(für Tipps bin ich immer dankbar)
erstmal schließe ich mich Georg und Martin an, aber die Säume sind mir auch aufgefallen, genauso die "Wischflecken" am Hut des linken Pilzes. Irgendwas muss da bei der Bearbeitung schiefgelaufen sein.
Ansonsten - wie gesagt - sehr schön.
Liebe Grüße
Nele
Trotzdem stört mich etwas..., und das nicht zu knapp
und das sind die dunklen Säume um die Pilzköpfe und den linken Pilzstiel.
Wie kommt? HiGru-Weichzeichner??
LG
Lothar
Das Robben hat sich wahrlich gelohnt, denn der Standpunkt ist absolut super.
Kann mich der sehr gekonnten Bildinterpretation von Georg voll anschließen, besonders das Licht auf den Häuptern der beiden Startenöre ist ein Genuß. Wie hast Du es denn so dahingezaubert ?
LG Martin
- Die beiden Hauptakteure raus aus der Mitte
- Die beiden "Backgroundsänger" rahmen die "Startenöre" sehr schön ein (das gast Du sher gut gesehen-
- Belichtung ist TOP
- Schärfeebene sitzt
- Hintergrund ist schön weich
Tolles Bild
Gruß aus HH
Georg