
Eingestellt: | 2007-09-14 |
---|---|
RH © Reinhard Hagen | |
Hier habe ich mal das quadratische Format gewählt. (Was meinst du, Thorsten?) Vielleicht kommen so beide Tauben besser zur Geltung als im ersten Foto. Das schöne Gefieder ist hier nicht so deutlich zu sehen, aber dafür mehr Akt ion. Zum Vergleich: http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=94140 |
|
Technik: | EOS 1D Mark II N, Canon 4/600mm IS +1.4x Konv., Tv 1/400, Av 6.3, ISO 400, Stativ, Tarnzelt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 241.1 kB 750 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 14 durch Benutzer261 durch Gäste628 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kopulation turteltaube |
Rubrik Vögel: |
ich kann deinen Vorschlag nachvollziehen. Tja, "Es bleibt schwierig"...
Viele Grüße
Reinhard
ich meine das Quadrat ist nicht die rechte Wahl... keine Ahnung wieviel Dir noch im Original zur Verfügung stünde, aber meinen Geschmack würde ein 4:3- oder 3:2-Querformat besser gefallen. Du hast zwei Diagonalen im Bild (Balken und Männchen), die ansatzweise in dieselbe Richtung gehen. Wenn Du noch mehr "drum herum" hättest, könnte man z.B. Schwanz und Balken sich links unten im Ecke "verbindend" zulaufen lassen. [Nur eine Idee...]
Die zu sehende Szene finde ich übrigens wesentlich schöner und interessanter - es ist mehr "Paarung" eingefangen als bei dem anderen Bild, wo das Männchen "unmotiviert" auf einer anderen Taube drauf sitzt und Dich anguckt (als hättest Du sie dabei "erwischt"... )
Ich finde sie kommen besser zu Geltung, aber das ist nur meine Meinung und mein Geschmack.
Gruß, Thorsten