
Eingestellt: | 2007-09-17 |
---|---|
FN © Fritz Nafzger | |
letzten samstag früh aufgenommen. im hintergrund waren ebenfalls leuchtende knospen der pflanze, die die herbstfarben bewirken. |
|
Technik: | Canon EOS 350D, Tv 1/15, f 11,0, Makro Sigma 150 mm, Stativ, Kabelauslöser, sva. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 144.9 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer85 durch Gäste366 im alten Zähler |
Schlagwörter: | heidelibellen kleinlibellen libellen |
Rubrik Wirbellose: |
Vielen Dank für die Kommentare. Ich werde versuchen das Bild optimaler zu bearbeiten und nächstens eine neue Version reinstellen.
Gruss Fritz
ja das ist ein herbstliches Bild, leider etwas zu herbstlich . Jens und Lukas haben die Mängel schon erwähnt: die Farben stimmen nicht (Grünstich). Da hilft nur das Bild noch einmal neu für die Webpräsentation zu bearbeiten. Die Gestaltung gefällt mir sehr gut und die Schärfe ist auch ok. Ein Bild mit Potenzial.
Gruß, Dirk
Ein fast schon herbstliches Libellenbild, Farben, Gestaltung und Schärfeverlauf sind wunderbar.
LG Martin
Gestalterisch ein sehr gutes Bild, auch das Motiv gefällt mir sehr! Schön hat sie sich da präsentiert. Aber so ein Bild muss man trotzdem erstmal machen.
Technisch bin ich auch unsicher - die Schärfe ist gut, aber die Farben sehen sehr komisch aus. Jens vermutet einen exzessiven Einsatz der Tiefen-Lichter-Funktion, kann gut sein; für mich ist das Bild auch ziemlich grünstichig - siehe z.B. die Augenunterseite und Thoraxbänder, die eher gelbbraun sein sollten. Seltsam sieht auch der schwarze Fleck in der Augenmitte aus: Mittendrin ein nochmals abgesetzter, dunklerer Bereich... zusätzlich das recht deutliche Rauschen im HG...
Mir würde es sehr gefallen, nochmal eine neu bearbeitete Version hier zu sehen. Denn die hier gezeigte Version ist, da schließe ich mich Jens an, fast unbrauchbar...
Gruß Lukas
Technisch ist das Bild suboptimal, ich tippe auf hohe Iso-Einstellung mit gleichzeitiger starker Aufhellung / Tiefen/Lichter. Dies macht für mich das Bild fast unbrauchbar, zumindest in der Web-Präsentation.
Gruß, JEns
Gruß, Pascale
Markus