
Eingestellt: | 2014-03-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-03-21 |
B9 © Benutzer 918655 | |
auch auf die Gefahr hin, dass ihr keine Leberblümchen mehr sehen könnt |
|
Technik: | Nikon D800, 60mm (entsprechend 60mm Kleinbild) 1/400 Sekunden, F/3.5, ISO 200, minimal gestempelt im rechten Bildbereich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 392.2 kB 1000 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 94 durch Benutzer298 durch Gäste |
Schlagwörter: | hepatica leberbluemchen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Freut mich, dass ihr meine Leberblümchen noch ertragen konntet
LG Susann
über Dein aktuelles Leberblümchenfoto, das ich in seiner Leichtigkeit und im Bildaufbau sehr gelungen finde, bin ich auf Dein Profil gestoßen und wollte nur sagen, dass mir Dein minimalistischer Fotostil und die Beschränkung auf wenige Farben sehr gut gefällt!
VG Jutta
keine Sorge, ich für meinen Teil kann von Leberblümchen nicht genug bekommen. Deine minimalistisch gestaltete Aufnahme gefällt mir richtig gut. Die nur sehr dezente Schärfe finde ich auch sehr passend. Wirklich toll gemacht!
Viele Grüße,
Michael
wie schon meine Vorschreiber: Schlicht und gefühlvoll, absolut gekonnt.
LG Angela
mir gefällt die schlicht Schönheit.
harmonisch gestaltet ohne Schnörkel.
Klasse!
LG Ute
VG
Pascale
mir gefällt´s auch richtig gut! An solch schönen Bildern kann man sich kaum sattsehen
Viele Grüße
Rolf
hier überzeugt mich deine BG.
Auch finde ich es gut, daß die Blüten fast aus dem Nichts entspringen.
Alles wirkt schön weich und gefühlvoll.
LG
Angela
doch, Leberblümchen seh ich immer gern. Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
LG Thorsten
so eine schöne Darstellung der Leberblümchen kann ich mir immer anschauen.
Sehr schön wie sich die Blüten von dem zarten HG abheben.
VG Gertraud
leider habe ich in "meinem Revier" bisher keine Leberblümchen gefunden.
Um so mehr erfreue ich mich an den entsprechenden Fotos hier im Forum.
Auch dein "LB-Makro" gefällt mir ausgesprochen gut. Nach meinem Geschmack hast du die beiden zarten Blüten richtig platziert und perfekt freigestellt.
VG Wolfgang