
Eingestellt: | 2014-03-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-03-08 |
MP © Malte Poischbeg | |
Hallo zusammen, wie in meinem letzten Bild Posting geschrieben wollte ich 2 Bilder einstellen, die den X-fach fotografierten Schwan mal auf eine andere Weise zeigen. Da mein "verschwommener" Schwan scheinbar nicht so gut angekommen ist, hier eine Aufnahme desselben Tages, in dem ich ein Schwanen High Key gemacht habe. Dabei kam mir das leicht seitlich einfallende Gegenlicht sowie der Dunst rund um den Federsee zugute, so dass ich in der Nachbearbeitung nur noch leicht den Weißpunkt verschieben musste um die Uferlinie im Hintergrund nicht als hellgrauen Balken im Bild zu haben. Die Idee kam mir als ich die dunstige Stimmung über dem See sah im Gegenlicht. Viel Spass beim Betrachten! Gruß Malte |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7000, 500mm (entsprechend 750mm Kleinbild) 1/2000 Sek., f/4.5, ISO 560 Belichtungsautomatik, Korrektur 2.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 72.1 kB 1000 x 662 Pixel. |
Ansichten: | 85 durch Benutzer549 durch Gäste |
Schlagwörter: | federsee schwan high key |
Rubrik Vögel: |
VG
Andreas
für ein High Key ist das Gegenlicht oder Seitenlicht viel zu hart gewesen. Ruhiges Wasser an einem hellen trüben Tag ist besser für solch eine Umsetzung, denn weißes oder schwarzes Gefieder bei Sonnenlicht fotografiert, läuft belichtungstechnisch meist schief.
Gruß Martin
Danke Dir für den Kommentar.
Nein das ich einen neuen Weg gefunden habe den Schwan zu fotografieren möchte ich mir nicht anmaßen. Habe einfach nur ausprobieren wollen das Objekt mit unterschiedlichen "Techniken" ins Bild zu setzen.
Wie gefällt Dir denn das Bild, oder sagt es Dir nicht zu?
Gruß Malte