"Kuscheltiere" im Moor.
© Dieter Eichstädt

Eingestellt: | 2014-03-27 |
---|---|
DE © Dieter Eichstädt | |
Bei dem recht kühlen Wetter der letzten Tage liegen die Kreuzottern in den frühen Vormittagsstunden oft dicht gedrängt an ihren Sonnenplätzen. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ200, 31.1mm 1/200 Sek., f/4.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 469.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 157 durch Benutzer752 durch Gäste |
Schlagwörter: | kreuzotter vipera berus |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Dieter,
ich bin eben erst über dein Hammer-Foto gestolpert, war zu der Zeit verreist.
Finde es total genial. Habe keinen Liegeplatz mehr. Hier werden die Birken in der Heide immer gerodet (Landschaftspflege), damit verändert sich permanent alles.
So wie du sie erwischt hast ist ein absoluter Traum!
Herzlichen, verspäteten, Glückwunsch vom Thomas
ich bin eben erst über dein Hammer-Foto gestolpert, war zu der Zeit verreist.
Finde es total genial. Habe keinen Liegeplatz mehr. Hier werden die Birken in der Heide immer gerodet (Landschaftspflege), damit verändert sich permanent alles.
So wie du sie erwischt hast ist ein absoluter Traum!
Herzlichen, verspäteten, Glückwunsch vom Thomas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Dieter,
top! Hätte ich auch gerne im Kasten.
Auch von mir Glückwunsch!
Grüsse, Alan
So schön hab ich´s seit Jahrzehnten nicht gesehen, Dieter. Glückwunsch! Gruß, Wolf
Sehr schön ! Immer ein genialer Moment, findet man eine sich sonnende Gruppe beieinander :)
Super gemacht, da passt für meinen Geschmack auch die leichte Draufsicht.
Beste Grüße Thomas
Beste Grüße Thomas
Absolut klasse!
Wo in D die Kreuzottern immer seltener werden und hier im Harz viele Fundstellen in den letzten Jahren ohne Nachweise blieben, ein sehr erfreuliches, fast unglaubliches Bild.
Was bist du für ein Glückspilz!
Viele Grüße
Annette
Wo in D die Kreuzottern immer seltener werden und hier im Harz viele Fundstellen in den letzten Jahren ohne Nachweise blieben, ein sehr erfreuliches, fast unglaubliches Bild.
Was bist du für ein Glückspilz!
Viele Grüße
Annette
Hallo Dieter !
Eine sehr faszinierende Dokumentation. Wirklich sehr beeindruckend !
Viele Grüße !
Florian