
Die Bachnelkenwurz, eine Art der feuchteren Standorte, im Forum auch nicht so sehr häufig gezeigt. |
|||||||
Autor: | © Axel Schmoll | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-04-27 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-04-25 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | geum, rivale, bachnelkenwurz, nelkenwurz | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
geniale Idee, sie von unten zu zeigen und auch wunderbar umgesetzt.
LG Gabi
für mich ist das ein hervorragend gestaltetes Pflanzenbild !
Die Perspektive ist der Hammer und selbst die überstrahlten Triokringel (sonst nicht so mein Fall) harmonieren hervorragend mit den Grünanteilen und den Blüten !
Das ist nicht nur eine selten gezeigte Pflanzenart, sondern auch eine selten - hier gleichbedeutend mit sehr gut, gezeigte Gestaltungsform !
Viele Grüße
Heinz
Ein ganz tolles Bild ist Dir da gelungen.Wunderbar wie das Trio sein Können hier voll ausspielt.
Gefällt mir sehr gut.
LG Ute
die Flares des Trioplans sind schon immer wieder besonders. Hier hast du sie gut eingesetzt, wie ich finde.
Den Kamerastandpunkt fand ich erst etwas seltsam. Auf dem zweiten Blick gefällt mir aber diese Froschperspektive gut. Die Blumen sehen so aus, wie Straßenlaternen für mich als Käferchen. Und die Kringel leuchten mir den Weg.
VG Simone
Ein starkes Triobild.

Ps: ich sollte mich auch mal damit beschäftigen.

LG Erwin
sehr verträumte Aufnahme, die mir vor allem farblich und vor Schärfeverlauf her gefällt. Auch die Präsentation einer eher selten gezeigten Art ist Dir hier eindrucksvoll gelungen.
Viele Grüße
Michael