
Habe lange überlegt, ob ich das Bild zeigen möchte....es gefällt mir und auch wieder nicht und ich finde nicht heraus, woran das liegt, deshalb frag ich jetzt einfach mal euch ....man kann ja nur dazulernen. Aufgenommen im legendären Darmoor an England´s Südküste....dort zu fotografieren fand ich überhaupt nicht einfach. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-05-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-04-18 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | dartmoor, england, suedkueste, devon, bach, gras, baum, moor | ||||||
Rubrik Landschaften: |
dein Bild gefällt mir sehr, aber mir erscheint der Schnitt recht eng.
Das Bild hat Weite und Tiefe und man möchte mehr davon ohne enge Begrenzung.
Die Landschaft ist sehr reizvoll, wenn auch farblich etwas minimalistisch.
Insgesamt ein schönes Bild von einer Landschaft, wo ich gerne mal spazierengehen würde...
Liebe Grüsse,
Marion

Ich freue mich über Deinen Kommentar, danke Dir.
Gruß angelika
ganz vielen Dank für eure sehr konstruktiven Beiträge über die ich mich sehr gefreut habe.
Ich sehe, vielleicht ist etwas zuviel auf dem Bild, obwohl ich es genau so haben wollte ....das Auge sieht eben anders und dann das Licht ....Sonnenschein im Dartmoor wünscht sich wohl jeder Urlauber ....wenn er nicht grad Fotograf ist

Also nehme ich es, wie Jutta so schön schreibt, als Eindruck einer wunderbaren Landschaft ...das mach ich ja sowieso

Gruß angelika
zweifellos ist das eine schöne Landschaft, was dieses Bild auch zum Ausdruck bringt. Ich kann Deine Zweifel verstehen, mir geht es ebenso...Die Blickführung ist okay und führt direkt auf die hintere Baumgruppe. Zwei Dinge würden mich etwas stören, wenn es mein Bild wäre...1. dass der Fluss gleich wieder aus dem Bild herausläuft (aber da ließ sich Dein Standort absolut nicht ändern, so wie ich das einschätze) und 2. verschwindet der attraktive Baum im VG praktisch vor dem HG - das ist schade, aber auch das konntest Du - so scheint mir - vor Ort nicht wirklich besser arrangieren (oder hättest Du ein paar Schritte nach rechts und etwas tiefer gehen können). So kann ich Martin in seinem Vorschlag sehr gut zustimmen oder Du nimmst es wie es, wie es ist - als Eindruck einer wunderbareb Landschaft und ärgerst Dich nicht, dass es nicht absolut perfekt ist !
LG Jutta
ich bin ja absolut kein Profi was Landschaftsaufnahmen angeht,
von daher kann ich nur meinen Eindruck wiedergeben.
Was mir gut gefällt, ist die Staffelung der verschiedenen Ebenen.
Das kleine Bächlein lockert das Bild schön auf.
Lediglich das Licht finde ich etwas platt, aber dafür kannst Du nichts
Ein schönes und sehenswertes Bild ist es allemal!
LG Ute

@ Angelika: Tja, hab' irgendwie keine Meinung zu dem Bild - an für sich gut gestaltet, aber das stimmungsvolle Moorfeeling will sich auch bei mir nicht recht einstellen. Vielleicht war das Wetter wirklich zu gut?
LG Holger
Bin wirklich sehr erfreut eure Meinungen zu hören.
Gruß angelika

das Bild transportiert Weite und Ursprünglichkeit.
Mir gefällt das sehr gut.
VG Wolfgang
die kleine Oase im Hintergrund gibt dem Bild was besonderes! Die Bildgestaltung bei der kargen Landschaft ist Dir sehr gut gelungen!
VG Erich
ja, mal gefällt einem ein Bild und in einem anderen Moment wiederum nicht. Ich glaube, Du hattest vielleicht zu gutes Wetter, so ein sonniges Einheitswetter mit bedecktem Himmel an diesem Tag? Ohne Wolken am Himmel? Ich verbinde mit dem Wort Moor, Nebel, schlechtes Wetter. Wobei Dein Bild einen schönen Überblick über das dortige Landschaftsbild gibt.
Ich hatte wahrscheinlich folgenden Bildausschnitt nach dem Motto "Weniger ist mehr" ausgewählt. Querformat des oberen Drittels mit Schnitt ca. über der vorderen Baumkrone, hier hättest Du dann 3 Diagonalen im Bild gehabt. 2 Diagonalen von links unten aufsteigend zum rechten Bildrand, die vordere Linie vor der Baumgruppe und Hügellinie ganz im Hintergrund. Dazwischen die Diagonale die absteigend von linken Bildrand zum rechten Rand verläuft, auf der die Baumgruppe steht. Alle 3 Linien hätten eine Tiefenstaffelung erzeugt. Letztendlich kenne ich das Dartmoor nicht, daher ist eine Beurteilung der Möglichkeiten anhand eines Bildes schwierig. Trotzdem gefällt mir das Bild gut, zeigt es uns die natürlichen Bedingungen vor Ort.
Gruß Martin

Deine Sicht eines Bildausschnitts hat wirklich was und ich ärgere mich in Nachhinein ein solches Bild nicht gemacht zu haben ....ich war zu sehr fixiert auf den Bach mit dem Baum glaube ich. ....recht vielen Dank für Deine Sichtweise.
Gruß angelika