
...der englische Name Hoopoe gefällt mir besonders gut, da er dem weit hörbaren Ruf des Wiedehopf doch sehr ähnelt ![]() Diesen Wiedehopf habe ich an der Algarve beim Durchsuchen eines Sandhaufen nach Nahrung fotografieren können: dabei hat er immer wieder den "Luftraum" überprüft und vermutlich nach einem Rötelfalken Ausschau gehalten, den ich zweimal über das Gelände fliegen sehen habe... Der Erdhaufen ist nicht sonderlich fotogen, ich finde von der Tönung her passt er aber ganz gut zu dem "Haubenträger"... LG Klaus |
|||||||
Autor: | © Klaus Günther | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-05-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wiedehopf, upupa, epops | ||||||
Rubrik Vögel: |
die Haltung allein ist sehenswert, dazu die hier passende Freistellung und das Licht, was auch in Ordnung geht. Die feine Schärfe rundet die Szene ab, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Oli
Gruß Franz
Gruß angelika
sehe ich ihn, manchmal auch kleine Gruppen, fliegen. Aber so zu fotografieren, wird - zumindest hier -
wohl ewig ein Traum bleiben.
LG Volker
Motiv und Qualität können überzeugen.
Gruß Michael
ein klasse Bild vom Wiedehopf. Die Farben und die Nähe sind toll, aber auch die Haltung ist mal anders und gelungen.
Gruss Eric
tolle Aufnahme vom Wiedehopf, die Schärfe sitzt da wo sie
hingehört. Auch gefällt mir hier das es Ton in Ton ist.
VG Christian
mein Lob hast Du je bereits an anderer Stelle bekommen. Jetzt gibts noch *** dazu.
Gruß
Beste Grüße Thomas
dein Wiedehopfbild gefällt mir gut. Die Farben Ton-in-Ton sowie die
Nähe und vor allem die gute Schärfe auf dem Wiedehopf zeichnen dein
Bild aus.
Auch die Pose und der diagonale Bildaufbau sind super.
Liebe Grüße
Ramona