
Hallo alle zusammen! Seit einer Weile lese ich schon fleissig mit und habe vielleicht auch das Eine oder Andere gelernt, nun wage ich selber mal was zu zeigen... Ich hoffe vor allem Ihr könnt mir bei der Bestimmung helfen, ich bin da nämlich etwas unsicher! Fototechnisch und Gestaltungsmäßig gibt es sicher einiges zu bemängeln, ich hätte es ja vielleicht besser gemacht wenn nur die Libelle mitgespielt hätte Zugeschnitten ist noch nichts das könnte man noch machen und auch was die Bildbearbeitung betrifft (nicht gerade mein Spezialgebiet) bin ich immer für Tipps offen! Grüße |
|||||||
Autor: | © Martina Gebert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-10-04 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | libelle, paedisca, sibirische, sympecma, winterlibelle | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
dein schlaues Buch hat bestimmt ein geschlechtsreifes Tier mit blauen Augen gezeigt. Solche Tiere gibt's aber nur von Ende März bis Juni zu sehen. Du hast ein Exemplar der neuen Generation, die ab Ende Juli schlüpft, fotografiert.
Ich hoffe, du willst mich nicht gleich zum Henker schicken! Eine PM ist eine persönliche Mail, die an der Forumsöffentlichkeit vorbei an einzelne Mitglieder gerichtet werden kann. Wenn dir diese Funktion noch unbekannt ist, kannst du es auch unter jfk-wildlife@online.de versuchen. Mich würden noch so'n paar Details zu der Libelle interessieren...
Gruß
Jens
Vielen Dank erst mal für Deine prompte Reaktion und die Bestimmungshilfe!
Also doch eine sibirische Winterlibelle, schön !
Ich hatte das in meine Überlegungen zwar mit einbezogen, nur in meinem "schlauen Buch" war sie mit blauen Augen abgebildet was mich dann doch etwas irritiert hat...wie gesagt: bin im Bestimmen noch nicht ganz firm (ich habe erst Anfang August mit Libellenmakros angefangen)und mir fehlt noch die passende Literatur...
Grüße
Martina
P.S.: Tja, ich würde dir ja gerne ´ne PM schicken, aber was zum Henker ist eine PM?!?!?
das ist aber ein Einstand!!! Du hast eine der seltensten Libellen Deutschlands fotografiert. Es handelt sich um die Sibirische Winterlibelle (Sympecma paedisca)! Die ist bei uns so selten, die gibt's eigentlich gar nicht! Ich kenne nur sehr wenige Stellen...
Fotografisch geht noch ein bisschen mehr. Vor allem würde ich die Libelle komplett in die Schärfezone legen. Also: Kamera höher und die Sensorebene parallel zur Libelle ausrichten. Aber das ist eher zweitrangig bei dem Tier!
Gruß
Jens
P.S. Schickst du mir noch 'ne PM?