Bucht am Bodensee
© Georg Hafer

Hallo zusammen! Heute morgen war ich mal wieder in aller Herrgottsfrühe am Bodensee auf Motivsuche. Leider gab es kein besonderes Farbspektakel am Himmel. Diese Bucht mit den Mikado-mässig gefallenen Baumstämmen fand ich aber auch im "normalen" Morgenlicht sehr schön. Das Bild wurde aus 10 Einzelaufnahmen zusammengesetzt. VG, Georg |
|||||||
Autor: | © Georg Hafer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-05-17 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bodensee, bucht, fallholz | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2014-06-03
Hi Georg,
auf jeden Fall hast Du da ein lohnendes Motiv entdeckt, denn die Aufnahme macht in der kleinen Übersicht echt was her.
Ich sehe, daß Du Weitwinkelaufnahmen zusammengesetzt hast und denke, daß dies der Knackpunkt, für den Fall, Du hast keinen Nodalpunktadapter benutzt.
Solltest Du da noch Lernbedarf haben, so kann ich Dich nur an Andy Geh verweisen, der sich mit dieser Materie sehr intensiv auseinandergesetzt hat.
LG Martin
auf jeden Fall hast Du da ein lohnendes Motiv entdeckt, denn die Aufnahme macht in der kleinen Übersicht echt was her.
Ich sehe, daß Du Weitwinkelaufnahmen zusammengesetzt hast und denke, daß dies der Knackpunkt, für den Fall, Du hast keinen Nodalpunktadapter benutzt.
Solltest Du da noch Lernbedarf haben, so kann ich Dich nur an Andy Geh verweisen, der sich mit dieser Materie sehr intensiv auseinandergesetzt hat.
LG Martin
2014-06-03
Hallo Martin,
das ist ein Tipp, den ich gerne aufgreifen werde! In Sachen Pano/PTGUI hab ich tatsächlich noch einiges aufzuarbeiten
Dank und Gruss,
das ist ein Tipp, den ich gerne aufgreifen werde! In Sachen Pano/PTGUI hab ich tatsächlich noch einiges aufzuarbeiten

Dank und Gruss,
Georg
2014-05-18
Hallo Georg,
ok, das Bild hat seine Schwächen, aber die Wirkung gefällt mir sehr ....da würde ich auch an Deiner Stelle einen nochmaligen Versuch starten.
Gruß angelika
ok, das Bild hat seine Schwächen, aber die Wirkung gefällt mir sehr ....da würde ich auch an Deiner Stelle einen nochmaligen Versuch starten.
Gruß angelika
2014-05-18
Hallo zusammen,
danke für Eure Kommentare! Ich werde mich nochmals an eine sorgfältiger ausgearbeitete Version machen. Ich persönlich finde die Bewegungsunschärfen der Bäume und Gräser nicht so störend. Gerne hätte ich jedoch retrospektiv die Bäume links und rechts nach oben hin weniger beschnitten. Ich werde die Stelle demnächst nochmals aufsuchen und ein zweireihiges Panorama versuchen.
Grüsse, Georg
danke für Eure Kommentare! Ich werde mich nochmals an eine sorgfältiger ausgearbeitete Version machen. Ich persönlich finde die Bewegungsunschärfen der Bäume und Gräser nicht so störend. Gerne hätte ich jedoch retrospektiv die Bäume links und rechts nach oben hin weniger beschnitten. Ich werde die Stelle demnächst nochmals aufsuchen und ein zweireihiges Panorama versuchen.
Grüsse, Georg
2014-05-18
Hallo Georg.
Die kleine Bucht ist für ein Panorama wie geschaffen. Davon würde ich gerne noch eine "verbesserte" Variante ohne auffällige Übergänge sehen.
Gruß
jens
Die kleine Bucht ist für ein Panorama wie geschaffen. Davon würde ich gerne noch eine "verbesserte" Variante ohne auffällige Übergänge sehen.
Gruß
jens
2014-05-18
So schlecht finde ich das Licht gar nicht. Das ist ein klasse Motiv. Nur nächstes mal etwas mehr mühe beim Zusammenbasteln geben
.
Gruss Björn

Gruss Björn
2014-05-18
Hallo Georg,
eine schöne Landschaft und die Stimmung gefällt mir auch.
Neben dem nicht gant passenden Horizont, war es für eine Langzeitbelichtung
wohl auch zu windig. Due unscharfen Büsche und Bäume finde ich nicht ganz optimal.
LG Ute
2014-05-17
Die Stimmung war sicher sehr gut, leider passen die Fotos am Horizont nicht zueinander, Schade.
beste Grüße Thomas
beste Grüße Thomas