
Nach einem Sturm hat der Atlantik dieses "schmucke Fundstück" an den Strand gespült. Diese "Finger" waren ca. 10 cm lang ... und ich habe absolut keine Ahnung, ob es sich hierbei um Teile eines Meerestieres oder um Pflanzenteile handelt ![]() Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee was das hier sein könnte? Viele Grüße |
|||||||
Autor: | © Edith Freitag | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-05-22 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-02-12 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Unter Wasser: | |||||||
Serie Andalusien: |
zwar ist der Tag schon fast zu Ende, aber ich hoffe, Du nimmst meine Glückwünsche zum BdT noch an !
VG Jutta
ein ganz ganz herzliches Dankeschön an all diejenigen, die dazu beigetragen haben, dass ich den heutigen Tag über, auch Quatsch ... das ganze Wochenende und mehr ... nur an Entenmuscheln denken werde
Ich freue mich riesig über euer Feedback
und wünsche euch ein schönes Wochenende
Danke ... Edith
freut mich sehr für Dich, daß Dir nicht nur das Meer einen Blumenstrauß geschenkt hat, sondern damit auch das BdT!
LG,
Angelika
Glückwunsch zum B.d.T.
Grüße Franz
Gruß angelika
Licht und Schärfe finde ich sehr gut gemacht!
LG: Urs
Deine Strandaufnahmen finde ich immer wieder
faszinierend. Was Du so alles findest
Bei der Bestimmung kann ich nicht helfen, aber
Dein Bild gefällt mir. Schön gestaltet.
LG Ute
ein wunderschönes Bild! Würde mich nur interessieren, ob Du sie schon in der Anordnung vorgefunden hast, oder ob Du sie so hübsch arrangiert hast? Nicht daß das der Schönheit des Bildes und der tollen Idee irgendeinen Abbruch tun würde - ist pure Neugierde.
LG,
Angelika
nein ... , dieser "Meeresblumenstrauß" hat da genau so gelegen ... nur für mich
Ganz in der Nähe gab es noch mehr, allerdings sahen diese ziemlich verzaust aus.
Es freut mich dass Dir mein Fundstück gefällt.
Liebe Grüße
Edith
es ist schon unglaublich, welche Geschenke an Motiven und Bildern die Natur oft für uns parat hat, wenn wir nur genau hinschauen. Du hast einfach ein gutes Auge für sowas - dazu kann man nur gratulieren!
LG,
Angelika
wow ... und wieder was gelernt.
OK, auf keinen Fall Ringelgänse, aber so´n leckerer Gänsebraten ist doch nicht zu verachten, oder
Danke für Deine sehr interessante Erläuterung,
liebe Grüße Edith
kaum zu glauben, aber auch diese Entenmuscheln sind eine echte Delikatesse
Your text to link here...:
Tatsächlich gehören sie zu den Krebsen, heissen Percebes und werden sowohl in Spanien als auch in Portugal in guten Fischrestaurants angeboten.
Die Entenmuscheln wachsen auf den Klippen im Atlantik in der größten Brandung und sind nur schwer von den wagemutigsten Fischern zu ernten...
LG Klaus
@) Angelika ... an einen Blumenstrauß habe ich -berufsbedingt- auch sofort gedacht

@) Jürgen ... herzlichen Dank für Deine Erläuterung ... habe alles Mögliche eingegeben, aber Google hat mich nicht wirklich weiter gebracht ... Danke, wieder was gelernt

@) Wolfgang ... an Schmuck haben mich diese Teile auch erinnert

Danke, dass ihr euch mit meinem Strandgut befasst habt,
lG Edith
das Bild könnte auch als Anregung für einen Schmuck-Designer herhalten.
Mir gefällt's auf jeden Fall.
VG Wolfgang
das sind Krebstiere, sog. Entenmuscheln (Pedunculata). Schön präsentiert.
Gruß
Jürgen
was das ist würde mich auch sehr interessieren ...Du hast es in jedem Fall sehr gut aufgenommen ...ein Blumenstrauß von Haizähnen


Wirkt sehr edel und perlmuttig.
Gruß angelika