Wolfsrüde
© Gerhard Schirmacher

Eingestellt: | 2014-06-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-06-02 |
![]() |
|
Dieser Wolfsrüde ist bereits auf dem Bild mit dem Reh zu finden. Er kam auf eine Waldwiese, schnüffelte auf der Wiese umher, markierte (daher Rüde!) und zog auf mich zu. Obwohl ich nur mittelmäßig getarnt am Waldrand saß, hat er erst spät Verdacht geschöpft und machte sich dann langsam wieder davon. Auch wenn dies in einem anderen Revier stattfand als die Begegnung mit dem "Wölfchen" im letzten Jahr, vermute ich, dass er der Vaterwolf dazu ist. Kurz danach hat mich auch noch die Fähe beehrt, aber da war es noch dunkler. Dies ist eins der besseren Bilder aus der Serie, aber die allerbesten hebe ich mir noch auf. Gruß Gerhard |
|
Technik: | Olympus E-5, 354mm 1/80 Sek., f/5.6, ISO 800 leichter Ausschnitt, selektiv entrauscht |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 228.9 kB 800 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 203 durch Benutzer703 durch Gäste |
Schlagwörter: | wolf wildlife canis lupus wendland |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Wolf: |
Moin Gerhard,
Glückwunsch zum Wolf!
Bei uns werden es langsam mehr und ich hoffe natürlich auch darauf mal einen zu sehen.
Viel Glück weiterhin.
Gruß Pit
Glückwunsch zum Wolf!
Bei uns werden es langsam mehr und ich hoffe natürlich auch darauf mal einen zu sehen.
Viel Glück weiterhin.
Gruß Pit
Hallo Gerhard,
mein Glückwunsch zu diesem Erlebnis. Ich hatte unlängst auch das Glück zwei
Wölfe in freier Wildbahn zu sehen, nur leider habe ich vor Schreck nicht fotografieren können
. Aber die Bilder bleiben im Kopf.
mein Glückwunsch zu diesem Erlebnis. Ich hatte unlängst auch das Glück zwei
Wölfe in freier Wildbahn zu sehen, nur leider habe ich vor Schreck nicht fotografieren können
VG Heike
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke euch für die Kommentare.
Natürlich war das ein unglaubliches Glück und ein dolles Erlebnis.
Ich habe auch noch ein Bild ohne Halm und etwas schärfer, aber mein Verhältnis zu diesem Forum ist etwas zwiespältig, und weis noch nicht ob ich das hier zeigen werde.
Natürlich war das ein unglaubliches Glück und ein dolles Erlebnis.
Ich habe auch noch ein Bild ohne Halm und etwas schärfer, aber mein Verhältnis zu diesem Forum ist etwas zwiespältig, und weis noch nicht ob ich das hier zeigen werde.
@Christian: Die Brennweite ist für eine Olympus schon ganz gut. Das sind ja 700 mm bei Kleinbild. Und die Brennweite habe ich schon nicht gut im Griff, da bin ich mit den Gedanken viel zu sehr mit dem aktuellen Erlebnis beschäftigt (sonst hätte ich noch etwas aufblenden und den IS anschalten können)
Gruß Gerhard
hallo gerhard,
einen eindrucksvollen schädel hat dieser rüde.
tolles tier
Hallo Gerhard,
ich beneide Dich um Deine Wolfsbilder - und noch mehr um die Erlebnisse damit! Bin schon gespannt auf weitere. Dieses ist ja auch schon recht gut - lediglich der Halm (?), der senkrecht durch den Nasenspiegel des Wolfes geht, stört ein wenig. Aber bei so einem Motiv kann man sich das nicht aussuchen, sondern muß dankbar sein, es überhaupt vor die Linse zu kriegen.
LG,
Angelika
ich beneide Dich um Deine Wolfsbilder - und noch mehr um die Erlebnisse damit! Bin schon gespannt auf weitere. Dieses ist ja auch schon recht gut - lediglich der Halm (?), der senkrecht durch den Nasenspiegel des Wolfes geht, stört ein wenig. Aber bei so einem Motiv kann man sich das nicht aussuchen, sondern muß dankbar sein, es überhaupt vor die Linse zu kriegen.
LG,
Angelika