
Bei der Umrundung der Cordillera Huayhuash vor vier Jahren beeindruckte mich der Colibrischnabel aus Eis (Jirishaka in der einheimischen Sprache) doch mehrere Tage. Zusammen mit dem Berg rechts wirkte es auf mich fast wie Wellen in einer tosenden See. |
|||||||
Autor: | © Stefan Petschke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-06-06 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-11-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | nevado, jirishanka, cordillera, huayhuash, peru | ||||||
Rubrik Landschaften: |

@Jutta: mit Photoshop neu erworben muss ich mich erst noch eine Weile beschäftigen, bis ich einzelne Elemente im Bild "sonderbelichten" kann, ohne dass es hinterher doof aussieht, da muss ich Dich noch etwas um Geduld bitten.
Liebe Grüße,
Stefan
das Bild gefällt mir sehr gut. Eine tolle Landschaft gut umgestzt. Auch die Schatten haben genug Zeichung. Das Harte Licht lässt sich in Äquatornähe nur schwer vermeiden, da die Sonne immer sehr schnell hoch oben steht, aber das hast Du gut gemeistert.
Frohe Pfingsten!
Holger
auch wenn die Landschaft bei hellstem Licht aufgenommen wurde (was will man machen, wenn man auf Tour ist...) und der Kontrast hart ist, fasziniert mich das Bild irgendwie. Vielleicht, weil es von diesen Kontraste lebt, von den unterschiedlichen Tönungen der Gesteine und auch von den Linien, die sich entlang der Felsen durch das Bild ziehen - ich kann es nicht sagen. Ein wenig stört mich der rechte, doch sehr dunkle Bergzug, er blockt meinen Blick dann doch etwas - hast Du mal versucht, ihn etwas aufzuhellen - würde mich interessieren, wie das Bild dann wirkt.
VG Jutta
es freut mich, hier mal ein Bild aus Peru zu sehen. Das Land gehört zu meinen absoluten Lieblingsreisezielen.
Leider stand die Sonne bei dir schon weit oben am Himmel, so dass die Farbe schon sehr hart wirken. Aber das ist auch schon mein einziger Kritikpunkt.
In vordigitaler Zeit war ich dort übrigens auch schon unterwegs. Die Landschaft begeisterte mich so sehr, dass ich drei Jahre hintereinander in den Anden war. Fast immer in den Bergen und auf Gipfeln. Werde demnächst mal einen Diascan im Forum zeigen.
Grüße aus der Vorderpfalz
volker