Marion Ehrlich
Beigetreten 2008-05-16
Aktivität

Dieses winzige Bienchen (Männchen, etwa 4-5 Millimeter lang und 1,5 breit!) habe ich vorgestern entdeckt, weil es sich zum Schlafen in winzige Löchlein im
Totholz zurückzieht, oft in Gesellschaft mit anderen dieser Art. Ich habe ebenfalls eine allerliebste Schlafgemeinschaft
dieser Bienen fotografiert, aber klar, wie auch hier, war die Lichtsituation sehr ungünstig. Es war 20.25h
abends, und das Bild entstand zudem im letzten Gegenlicht.
LG,
Marion

Sehr schön anzusehen, dieses wunderbare Bild der Woche! Herzlichen Glückwunsch!
LG,
Marion

Danke Luise...heute abend bei schlechtem Licht konnte ich noch eine kleine 'Männerschlafgemeinschaft'
in einem Loch im Totoholz fotografieren. Die Qualität ist entsprechend schlecht, aber vielleicht
lade ich das Bild doch noch irgendwann hoch, weil die Spezies selten ist.
Liebe Grüsse,
Marion

Dieser hübschen Springspinne begegnete ich vor einigen Tagen. Sie befand sich in Bodennähe.
LG,
Marion

Guten Abend Luise,
sehr interessant finde ich deine Aufnahme von der Maskenbiene! Sehr gut beobachtet und bestimmt hast du die winzige Biene. Heute habe ich in einem winzigen Holzloch 2 Männchen beobachten können, leider war es schon 21.00h abends, und die Bilder sind nichts geworden. Ich versuche es nochmal morgen früh, denn sie scheinen in dem Holzloch zu übernachten. Sie sind ja allerliebst so klein.
Zwar ist die Aufnahme ja schon ein paar Jahre alt, aber ich gratuliere dir trotzdem dazu.
Sei

Hallo Yohan,
deine Aufnahme ist bezaubernd, gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet!
LG,
Marion

Hallo Franz,
ein absoluter Traum ist das! Volle Punktzahl ist mir das Bild wert...
LG,
Marion

Hallo Jürgen,
für mich ist das mal wieder ein 4Sterne-Bild, die du auch bekommen hast! Wunderschön hast du den seltenen Hakengimpel im Flug eingefangen! Glückwunsch!
LG,
Marion

Hallo Angelika,
das ist sehr interessant und gut fotografiert! Man fragt sich, woher das Gewächs seine Nähtstoffe
bekommt so zwischen den Steinen. Gefällt mir sehr gut, deine Aufnahme!
LG,
Marion

Hallo Rainer,
ein Topshot vom seltenen Halsbandschnäpper! Gefällt mir supergut! Was für ein Glück, sie in der Nähe beobachten zu können...
LG,
Marion

Hallo Matthias,
ein herrliches Bild! Was du dazu schreibst und Folkert in seiner Anmerkung, kann einen nur unglaublich traurig machen. Aber leider ist das überall so...alles wird schleichend zerstört, und immer weniger wird
die Natur berücksichtigt.
Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion

Danke Gottlieb, da muss ich auch mal unter die Bläter gucken. Hier lief sie aber oben...
LG,
Marion

Diese Fliege habe ich vor 3 Tagen auf einer Distel gesehen. Sie war dabei, mit ihrem 'ausgefahrenen' Rüssel,den sie hin und her bewegte,
auf dem Distelblatt zu spazieren. Ich wusste nicht, dass der Rüssel so lang werden kann.
LG,
Marion

Hallo Jürgen,
auch mir gefallen diese goldenen Brauntöne sehr! Die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion

Hallo Joachim,
der war mir noch nicht bekannt. Du hast ihn exzellent auf den Chip gebannt, nett das Detail mit der Kotgirlande.Gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion

Hallo Erich,
dein Bild gefällt mir sehr gut! Mir gefällt der schöne, natürliche HG, die Farbgebung und Schärfe lassen keine Wünsche offen.
LG,
Marion

Hallo Caroline,
klar, du bist zweifellos die Tropfenkönigin hier. Dieses Bild finde ich bezaubernd mit den Blumen im Tropfen...das muss man erst mal so hinkriegen...Chapeau!
Das Bild gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion

Hallo Angelika,
was für ein zartes, schönes Blumenbild! Es gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet!
Liebe Grüsse,
Marion

Hallo Joachim,
diese Motte war mir unbekannt.Wohl kenne ich den Kleinen Rauchsackträger sowie seine Raupe im Raupensack.
Jetzt habe ich wieder was dazugelernt. Danke für's Zeigen!
LG,
Marion

Hallo Pascale,
deine Mohnimpression erinnert an ein Gemälde...wunderschön in Szene gesetzt! Gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion

Hallo Otto,
gerade sehe ich dieses faszinierende ND! Das war mir völlig durchgegangen. Das Foto finde ich sehr
schön...wann sieht man sowas schon mal? Das Bild überzeugt durch Lebendigkeit und Natürlichkeit.
LG,
Marion

Hallo Angelika,
diese Küste sieht sehr urssprünglich und wild aus. Eine sehr anschauliche Aufnahme zeigst du...
Gefällt mir sehr gut!
LG,
Marion

Hallo Angelika,
also Christine hat das alles sehr nett auf den Punkt gebracht, und ich schliesse mich da an.
Mir gefällt dein Leberblümchen, wie es so intensiv aus der Ecke leuchtet.
Makrofotografie, wenn man nicht knien kann ist eine Herausforderung, und es tut mir sehr leid, dass dein Unfall dir das unmöglich gemacht hat..
Sei lieb gegrüsst,
Marion

Es ist das zweite Mal in meinem Leben, dass ich dieser spektakulären Raupe begegnet bin. Sie ist sehr
gross (um 10cm lang). Sie verwandelt sich in die Grosse Ginstereule oder Apopestes spectrum und gehört
zu den nachtaktiven Eulenfaltern. Der Falter ist eher unscheinbar.
Das Bild entstand heute morgen an einem Ginsterbusch.
LG,
Marion

Hallo Stefan,
der gefällt mir aber supergut! Was für ein hübscher Kerl...das Bild überzeugt in allen Belangen...sehr schön!
LG,
Marion

Hallo Heike,
auch mir gefällt deine süsse Bartmeise ausgezeichnet! Du hast sie schön mit dem Nistmaterial aufgenommen,
was will man mehr...
LG,
Marion

Hallo Annette,
da hast du aber ein ganz feines Haubentaucherbild aufgenommen! Mir gefällt der Abmesser sehr gut sowie
auch das Licht und die schöne Pose des rechten Vogels.
Sei lieb gegrüsst,
Marion

Auch dir hab' Dank liebe Annette...der Vogelbestand nimmt ja sowieso immer mehr ab durch Insektensterben,
Pestizide, Monkulturen etc. Aber dass so viele Vögel durch, gutgenährte, fetten Katzen ihr Leben
verlieren müssen, macht mich sehr traurig. Es gibt einfach zuviele Katzen.
Liebe Grüsse,
Marion

Vielen Dank liebe Heike auch dir für dein Mitgefühl. Im Garten meiner Eltern in Deutschland musste ich
das sinnlose Morden auch mit ansehen. Dort waren es Vögel. Die Katzen sprangen sogar ins Vogelhäuschen im Winter. Einmal baute eine Kohlmeise ein Nest in einer hochstehenden grossen Vase. Mein Vater, der gerade
Witwer geworden war, verfolgte den täglichen Anflug der Meise mit Freude. Aber, eines Tages lag
die Vase in Scherben auf dem Boden, das Nest mit noch einem zerbissenen Küken ebenfalls. S

...seit 3 Jahren lebte diese hübsche Eidechse in unserem Garten. Vor einigen Wochen konnte ich Kopulas mit ihrem Partner und auch einem anderen Männchen beobachten. Zweimal schon 'verlor' sie ihren Schwanz, der, wie man auf dem Bild sieht, wieder neu nachgewachsen ist. Nun ist alles vorbei...keine der Eidechsen in
unserem Garten ist dem Jagdvergnügen zweier wohlgenährter Nachbarskatzen entkommen. Klar, morgens gehe ich oft aus dem Haus, und auch nachmittags bin ich schon mal weg. Aber die Katzen

Hi Thomas,
...und dir Glückspilz ist zudem noch ein herrliches Bild gelungen! Sehr ähnlich habe ich ein Bild vor
ein paar Tagen aufgenommen von dem inbrünstig singenden Vogel, aber eben mit nicht mit komplett 'aufgelöstem' Schilf im HG. Ich hätte mir es so gewünscht, wie bei deiner Top-Aufnahme...wunderschön!
LG,
Marion

Hallo Eberhard, ich freue mich immer sehr, wenn mal ein Bid einer Mönchgrasmücke hier im Forum erscheint.
Das passiert nämlich nicht so oft, weil diese Vögel nicht so leicht zu fotografieren sind.
Dir ist das gelungen...mir gefällt's.
LG,
Marion

Hallo Volker,
geniale Aufnahme!Und... wieder was dazugelernt, diese Raubfliegenart kannte ich noch nicht.
LG,
Marion

Vielen Dank Christine...es freut mich sehr, dass dir das Bild gefällt. Das Bild ist nur minimal bearbeitet,fast keine Sättigung und der Kontrast sogar runtergefahren, weil ich es auch nicht zu bunt mag. Aber ich denke, es ist OK so...
LG,
Marion

Er war die magere Ausbeute meiner kleinen Makrotour heute morgen. Hier ist insektenmässig noch nicht viel los. Unten rechts habe ich einen störenden Halm weggestempelt.
LG,
Marion

Hallo Heike,
allerliebst...immer wieder begeistern mich die Kleinen! Dein Bild besticht duch Perspektive, dezente Farben und exzellente technische Ausarbeitung...gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion

Leider, leider war die Gesamtsituation denkbar ungünstig. Gnadenloses Gegenlicht und störende Ästchen
überall...aber ich zeige das Bild trotzdem mal, weil man Haubenmeisen nicht oft bei der Fütterung aufnehmen kann.
Der Kleine ist schon halbstark und begleitet seine Mutter öfter und lässt sich noch von ihr füttern.
LG,
Marion

Hallo Franz,
meine volle Punktzahl hattest du ja schon, aber ich wollte dich noch wissen lassen, dass ich dein Bild bezaubernd finde. Es hat unglaublich viel Charme...TOP!
LG,
Marion

Hallo Axel,
was soll man schreiben...die Aufnahme spricht für sich selbst. Ein hervorragendes Bild des eleganten Vogels, wo alles passt! TOP!
Liebe Grüsse,
Marion

Hallo Tim,
...und wie gut hast du die Lücke genutzt! Ein herrliches Bild ist dir gelungen, gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet! TOP!
LG,
Marion

Hallo Matthias,
im herrlichen Licht zeigst du den in Spanien immer seltener werdeneden Bluthänfling. Er ist jahrzehntelang
für Gesangswettbewerbe gefangen worden, was inzwischen aber verboten ist, endlich.
Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion

Hallo Luise,
auch mir gefällt dein Bild sehr gut! Die sommerliche Stimmung kommt sehr gut rüber, und die feine
Farbgebung trägt dazu bei...
LG,
Marion

Hallo Jürgen,
oh, der gefällt mir supergut! Schön im Ambiente aufgenommen mit der Spiegelung. Naturfotografie vom
Feinsten!
LG,
Marion